KI ist für Forscher nicht nur Thema, sondern auch Werkzeug. Für die Table.Media-Serie „Der Globale Wettlauf um Künstliche Intelligenz“ fragen wir Wissenschaftler nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Heute: der Klima-Informatiker Peer Nowack vom Karlsruhe Institut für Technologie (KIT).
Von
Mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz im Alltag vieler Menschen angekommen. Die Meldungen darüber, was Chatbots und Programme leisten können, überschlagen sich. Manche Experten sehen in der Technologie eine Gefahr für die Menschheit, andere hoffen auf die Lösung vieler Probleme.
Von Nicola Kuhrt
Eigentlich wollten die G7-Staaten sich auf gemeinsame Leitlinien für KI einigen. Dann wollten die EU und die USA Motor des Prozesses sein. Jetzt will sich Joe Biden an die Spitze der Bewegung setzen. Derweil legen die Spanier ein neues Papier für den Trilog zum AI Act vor.
Von Corinna Visser