NKWS: Wann das Sofortprogramm kommt
Bundesumweltminister Carsten Schneider will die Kreislaufwirtschaft hierzulande mit einem Sofortprogramm voranbringen. Jetzt ist der Zeitplan klar.
Von Nicolas Heronymus
Bundesumweltminister Carsten Schneider will die Kreislaufwirtschaft hierzulande mit einem Sofortprogramm voranbringen. Jetzt ist der Zeitplan klar.
Von Nicolas Heronymus
Unternehmen, die zirkuläre Geschäftsmodelle mit sozialem Nutzen verbinden, seien der Hebel, um die Transformation zur Kreislaufwirtschaft erfolgreich zu machen, argumentiert das Autorenteam des Yunus Environment Hub und der Bertelsmann Stiftung.
Von Experts Table.Briefings
Wissenschaftler der Universität der Vereinten Nationen schlagen eine globale Treuhand für Rohstoffe vor. Sie könne helfen, einen fairen, nachhaltigen und konfliktfreien Zugang zu wichtigen Materialien für die Energiewende zu sichern.
Von Nicolas Heronymus
Bundesumweltminister Carsten Schneider hat auf einer Veranstaltung am Donnerstag skizziert, wie er den Übergang zur Kreislaufwirtschaft in Deutschland erfolgreich machen will.
Von Nicolas Heronymus
Ein neuer Bericht identifiziert zehn zentrale Kreislauftechnologien für die Transformation der emissionsintensiven Industrien Stahl, Zement und Chemie.
Von Nicolas Heronymus
Neue Zahlen zeigen, mit wie viel Geld zirkuläre Start-ups finanziert werden und in welchen Bereichen der Kreislaufwirtschaft sie vor allem aktiv sind.
Von Nicolas Heronymus
Mit dem Fortschreiten der Antriebswende werden in Zukunft mehr Elektroauto-Batterien ausgemustert. Stationäre Second-Life-Speicher können ihnen ein zweites Leben verschaffen und so Kosten sowie wichtige Ressourcen sparen.
Von Carsten Hübner
Deutschland müsse seinen Rohstoffverbrauch halbieren und die Kreislaufwirtschaftsstrategie liefere dafür einen konkreten Plan. Der Zug sei also aufs Gleis gesetzt – nun müsse die neue Bundesregierung ihn zum Rollen bringen, schreibt der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Jan-Niclas Gesenhues.
Von Experts Table.Briefings
Tübingen und Konstanz haben es vorgemacht – und fast 150 Städte in Deutschland denken zumindest darüber nach, ebenfalls eine kommunale Verpackungssteuer zu erheben. Warum die bayerische Staatsregierung das untersagen will.
Von Carsten Hübner
Die weltweite Zirkularitätsrate ist laut dem neuen Circularity Gap Report gesunken. Zum ersten Mal gibt der Bericht detaillierte Auskünfte über die Zirkularität verschiedener Stoffströme.
Von Nicolas Heronymus