
Westbalkan: Kosovo verstärkt Militärkooperation mit Kroatien und Albanien
Das Kosovo steht unter Druck Belgrads, aber auch der USA und der EU. Nun gehen die Nato-Länder Kroatien und Albanien verstärkt auf das kleine Balkanland zu.
Von Gabriel Bub
Das Kosovo steht unter Druck Belgrads, aber auch der USA und der EU. Nun gehen die Nato-Länder Kroatien und Albanien verstärkt auf das kleine Balkanland zu.
Von Gabriel Bub
Eine Woche nach den Parlamentswahlen im Kosovo äußert sich Premierminister Albin Kurti im Interview mit Table.Briefings besorgt über den „serbisch-russischen Imperialismus“ – und beklagt eine ungleiche Behandlung bei der EU.
Von Gabriel Bub
Vor vier Jahren hatten die Kosovaren viele Hoffnungen an den reformerischen Premier Kurti geknüpft. Die meisten vertrauen ihm immer noch, aber eine absolute Mehrheit ist es nicht mehr.
Von Redaktion Table
Four years ago, the Kosovars had pinned a lot of hopes on the reformist Prime Minister Kurti. Most people still trust him, but he no longer has an absolute majority.
Von Redaktion Table
In Kosovo kann Albin Kurti bei den Wahlen am Sonntag auf eine zweite Amtszeit hoffen, während in Belgrad Präsident Aleksandar Vučić unter Druck der Studentenproteste steht. Was heißt das für den Dialog zwischen Belgrad und Pristina, den EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas neu starten will?
Von Stephan Israel
Ein dänischer Topdiplomat besetzt künftig einen wichtigen Posten in den EU-Bemühungen um die Beilegung des Kosovo-Konflikts: Peter Sørensen kennt den Balkan seit Jahrzehnten.
Von Redaktion Table
Der dänische EU-Diplomat Peter Sørensen soll den glücklosen Slowaken Miroslav Lajčák als Sonderbeauftragten für den Dialog zwischen Belgrad und Pristina ablösen. Die EU-Außenbeauftragte überlässt ihm jedoch weniger Verantwortung als seinem Vorgänger.
Von Stephan Israel
The Danish EU diplomat Peter Sørensen is to replace the hapless Slovakian Miroslav Lajčák as Special Representative for the dialog between Belgrade and Pristina. However, the EU foreign policy chief is giving him less responsibility than his predecessor.
Von Stephan Israel
Europa muss sich auf dem Balkan stärker aufstellen, fordert der SPD-Außenpolitiker Frank Schwabe. Denn nur mit klarer Haltung lasse sich Russlands Einfluss eindämmen.
Von Markus Bickel
„Wir werden auch national als Bundesrepublik weiter aufrüsten müssen“, sagt der frühere Außenminister Joschka Fischer im Gespräch mit Table.Briefings. Verteidigungsminister Boris Pistorius habe recht damit, die „illusionäre Phase“ in Deutschland zu beenden.
Von Markus Bickel