Schlagwort

Klimaziele

xblx, Deutsche Bank in Frankfurt, emwirt Frankfurt am Main *** xblx, Deutsche Bank in Frankfurt, emwirt Frankfurt am Main
News

Banken: So deutlich verfehlen sie ihre Klimaziele

Die Klimaziele der größten Banken weltweit sind zu niedrig, um das 1,5-Grad-Limit einhalten zu können. Zudem verfehlen die meisten Banken ihre selbstgesteckten Ziele. Auch die Deutsche Bank müsste mehr in Klimaschutz statt in fossile Energien investieren, kritisiert ein neuer Bericht.

Von Lukas Bayer

News

Globale Ziele: Windenergie nicht auf Verdreifachungs-Kurs

Das Ziel, die Kapazität der erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen, wird für die Windkraft voraussichtlich nicht erreicht, zeigt ein neuer Bericht des Thinktanks Ember. Etwas mehr als eine Verdopplung sei aber realistisch – vor allem wegen China.

Von Alexandra Endres

News

Proteinwende: Welche Supermärkte den Weg ebnen

Lidl, Aldi Nord Niederlande und Ahold Delhaize wollen die Proteinwende voranbringen: Als erste Lebensmitteleinzelhändler wollen sie ihr Proteinangebot gesund und nachhaltig gestalten. Dazu ist eine Umstellung von tierischen zu pflanzlichen Produkten vorgesehen.

Von Kira Huth

Analyse

SBTI: Deshalb sind Carbon Credits ein Risiko für die Transformation

Im Streit um die Zulassung von CO₂-Kompensationen für Unternehmen legt die „Science Based Targets Intitiative“ jetzt eine Bewertung vor: Die Credits sind demnach ein Risiko für den grünen Umbau. Dahinter schwelt ein Streit zwischen der EU und der USA über die Klimafinanzierung.

Von Fabian Löhe

Analyse

Neuseeland: So baut die neue Regierung die Klimapolitik ab

Die neue Mitte-Rechts-Regierung in Neuseeland dreht die Klimapolitik ihrer Vorgängerin zurück: Erst wurde das Budget für Klimaschutz gestrichen. Jetzt soll die Suche nach Gas und Öl wieder leichter werden und die Landwirtschaft wird von Klima-Auflagen befreit.

Von Nora Hübchen

News

Geothermie-Gesetz: Das plant die Bundesregierung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Geothermie unter anderem durch kürzere Fristen in Genehmigungsverfahren beschleunigen. Das sieht ein Gesetzentwurf des BMWK vor, der jetzt in die Abstimmung geht. Im August soll er ins Kabinett.

Von Alexandra Endres