Schlagwort

Klimaziele

News

UN-Versammlung: Was zum Klima verhandelt wird

Bei der 79. UN-Generalversammlung in New York City spielt die Klimapolitik im Hintergrund eine wichtige Rolle. Vor allem der Ausbau der Erneuerbaren und die Finanzfragen sind als Vorbereitung der COP29 wichtig.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Methanemissionen: Warum diese rentable Klimalösung kaum umgesetzt wird

Die Reduktion von Methanemissionen gilt als effizienteste Maßnahme gegen die Klimakrise, die sich auch noch wirtschaftlich rechnet. Trotzdem wird wenig unternommen. Denn andere Investitionen sind lukrativer, Banken scheuen das Geschäft und bürokratische Hürden hindern den Fortschritt.

Von Nico Beckert

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Umfrage: Was Unternehmen fordern, damit die Klimawende gelingt

Trotz hoher Energiepreise und regulatorischer Hürden halten viele deutsche Unternehmen an der Energiewende fest. Damit diese schneller gelingt und kein Wettbewerbsverlust entsteht, braucht es aber klare Rahmenbedingungen und niedrigere Energiepreise. Das ergibt eine Umfrage unter 550 Produktionsbetrieben.

Von Lukas Bayer

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Survey: What German companies demand to make the green transition a success

Many German companies remain committed to the energy transition despite high energy prices and regulatory hurdles. However, they demand clear framework conditions and lower energy prices to ensure that the transition can succeed sooner and prevent a loss of competitiveness. This is the result of a survey of 550 production companies.

Von Lukas Bayer

Analyse

Neue Kommission: Von der Leyen versucht die Balance

Die Kommissionspräsidentin baut in ihrer zweiten Amtszeit die Behörde kräftig um. Die Vertreter einer ausgabefreundlichen und dirigistischen Politik werden aber weniger stark als in Berlin und Den Haag befürchtet.

Von Till Hoppe

Analyse

Welche Maßnahmen wirken? So steckt die Klimapolitik im Dilemma

Welche staatlichen Maßnahmen sind am besten für eine effektive Senkung des CO₂-Ausstoßes? Studien legen jetzt nahe, dass der richtige Mix und schnelle Entscheidungen der Politik wichtig für den Erfolg sind. Experten und Verbraucher bevorzugen allerdings ganz unterschiedliche Lösungen.

Von Bernhard Pötter