Im Angesicht geopolitischer Verwerfungen findet am Wochenende der G20-Gipfel statt. Er leitet einen klimadiplomatischen Marathon bis zum Jahresende ein. Als Vertreter Deutschlands fällt es dem Bundeskanzler zu, auf anspruchsvolle Ergebnisse zu drängen und Angebote an Deutschlands Partner im Gobalen Süden zu machen.
Von Redaktion Table
Noch ist der neue EU-Klima-Kommissar Wopke Hoekstra nicht im Amt, geschweige denn durch alle EU-Institutionen bestätigt. Doch die Aufgaben, die er innerhalb kürzester Zeit erledigen soll, sind gewaltig. Auch deshalb ist die Skepsis seiner Kritiker groß. Šefčovič soll derweil den Green Deal in Brüssel fertig verhandeln.
Von Lukas Knigge
Der Großteil der Klimagesetze dieser EU-Kommission ist bereits ausverhandelt. Einige Vorschläge befinden sich noch im Trilog und sollten in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Und dann ist da noch die verschobene Revision der Chemikalienverordnung, die für schwierige Verhandlungen sorgen dürfte.
Von Lukas Knigge