Schlagwort

Klimaneutralität

Analyse

Klimaneutralität 2050: Europas Gesetze weisen Lücken auf

Kurz bevor die EU-Kommission ihr Zwischenziel für 2040 verkündet, haben Wissenschaftler erhebliche Lücken in der einschlägigen EU-Gesetzgebung ausgemacht. So sei Klimaneutralität 2050 kaum erreichbar, heißt es. Nötig seien etwa eine CCS-Strategie und eine Art Klimageld.

Von Lukas Knigge

Analyse

Die Ölindustrie verspricht emissionsfreies Öl

Auf der COP28 legen prominente Vertreter der Öl- und Gasindustrie dar, wie sie ihre Emissionen auf null senken wollen. Der Ölkonzern Oxy investiert hohe Beträge in Direct Air Capture. Vertreter der OPEC fordern Unterstützung für Ölländer mit niedrigerem Einkommen.

Von Alexandra Endres

Bernd NEUENDORF GER, DFB Praesident DFB Pokal Finale der Frauen 2023, VfL Wolfsburg WOB - SC Freiburg FR, am 18.05.2023 in Koeln / Deutschland. DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video  *** Bernd NEUENDORF GER, DFB Praesident DFB Pokal Finale der Frauen 2023, VfL Wolfsburg WOB SC Freiburg FR , am 18 05 2023 in Koeln Germany DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Â
Analyse

DFB-Präsident Bernd Neuendorf: „Wir brauchen mehr politisches Engagement"

Bernd Neuendorf, 61, seit gut einem Jahr DFB-Präsident, hat den aufgewühlten Verband wieder in ruhigeres Fahrwasser geführt. Aber die Herausforderungen sind groß: Auf den Fußballplätzen des Landes geht es so ruppig zu wie nie, Bund und Länder stehen dem DFB bei der Männer-Europameisterschaft im kommenden Jahr aus Verbandssicht nur unzureichend zur Seite, und ob die Frauen-Weltmeisterschaft demnächst im Fernsehen zu sehen ist, bleibt ungewiss.

Von Horand Knaup

visit of ITER under construction, ITER is an international project of civil nuclear fusion research reactor of the tokamak type, located in the immediate vicinity of the Cadarache nuclear studies center in Saint-Paul-lez-Durance PUBLICATIONxNOTxINxFRAxRUS GillesxBaderx/xLexPictorium LePictorium_0259586
Analyse

EU: Atomprogramm ITER ist Klimaschutz auch ohne CO₂-Reduktion

Am 15. April gehen die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz. Aber deutsches Steuergeld fließt weiter in die Atomtechnik: Die Milliardenbeiträge für den Kernfusionsreaktor ITER in Südfrankreich werden in der EU als Klimafinanzierung verbucht, obwohl die Fusionstechnik die EU-Klimaziele nicht befördert. Aber nur so kommt die EU auf ihre Quote bei der Klimafinanzierung.

Von