Schlagwort

Klimakrise

Table.Standpunkt

Miriam Saage-Maaß: Der EGMR hat eine große Chance verpasst

Weil die Klimakrise global ist, muss auch die Klimaschutzpflicht der Staaten über die eigene Bevölkerung hinausgehen. Doch der EGMR ist diesem Argument nicht gefolgt. Damit hat er eine große Chance verpasst, Maßstäbe für mehr Klimagerechtigkeit innerhalb Europas zu formulieren.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The ECtHR missed a great opportunity

Because the climate crisis is global, the states' duty to protect the climate must also extend beyond their own populations. However, the ECtHR did not follow this argument. In doing so, it missed a great opportunity to formulate standards for greater climate justice within Europe.

Von Experts Table.Briefings

News

Ethikrat: „Orientierung“ in der Klimakrise

In einer Stellungnahme definierte der Deutsche Ethikrat Leitplanken für Klimagerechtigkeit. Dabei sparte das Gremium nicht mit Kritik an der Politik. Trotzdem blieb das Papier einigen Mitgliedern zu vage. Sie schrieben ein Sondervotum.

Von Lukas Franke

Table.Standpunkt

IRC-Chefin fordert Änderung bei deutscher Klimaaußenpolitik

In ihrer Klimaaußenpolitik-Strategie erkennt die Bundesregierung die Erderwärmung als erhebliches Sicherheitsrisiko an. Was konkret daraus folgt, bleibt bisher offen. So könnten Friedenssicherung, Nothilfe, nachhaltige Entwicklung und die Anpassung an die Klimakrise sinnvoll verknüpft werden.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

German climate foreign policy should integrate humanitarian aid and adaptation

In its climate foreign policy strategy, the German government recognizes global warming as a significant security risk. However, what specifically follows from this remains unclear. Peacekeeping, emergency aid, sustainable development and adaptation to climate change could be meaningfully linked.

Von Experts Table.Briefings

News

Klimageld: Ökonom sieht unmittelbare Inflationswirkung

Ein Ökonom hat SPD-Klimaexperten vorgerechnet, was es kosten würde, wenn CO₂-Preissysteme in den europäischen Emissionshandel überführt werden. Seine Berechnungen hätten auch Auswirkungen auf die Inflation.

Von Horand Knaup

Feature

Does humor help against the climate crisis?

Joking about something as serious as climate change? Research suggests that humorous communication can raise climate awareness. But climate jokes are unlikely to change behavior.

Von Alexandra Endres

Analyse

Klimawandel im Karneval: Hilft Humor auch in der Krise?

Scherze über ein so ernstes Thema wie die globale Erderwärmung? Eine humorvolle Kommunikation könne der Klimakrise neue Aufmerksamkeit verschaffen, sagt die Forschung. Doch Verhaltensänderungen bewirken Klima-Witze wohl eher nicht.

Von Alexandra Endres

Table.Standpunkt

Hirschhausen: „Man muss die Chance auch mal als Krise begreifen!“

Humor und Klimakrise schließen sich nicht aus. Humor ist nichts Oberflächliches, sondern kann die Paradoxe und Widersprüche aufzeigen, in denen wir alle gefangen sind. Das deutsche Vorurteil, dass Humor nur Ablenkung sei? Irrtum, schreibt Eckart von Hirschhausen in seinem Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings