
Kalifornien: Warum es aktuell schon viele Waldbrände gibt
In Kalifornien ist bereits fünfmal so viel Fläche abgebrannt, wie für die Jahreszeit üblich. Das liegt unter anderem am feuchten Winter, Hitzewellen und warmen Nächten.
Von Lisa Kuner
In Kalifornien ist bereits fünfmal so viel Fläche abgebrannt, wie für die Jahreszeit üblich. Das liegt unter anderem am feuchten Winter, Hitzewellen und warmen Nächten.
Von Lisa Kuner
Das UN-Umweltprogramm (UNEP) warnt vor acht globalen Veränderungen, die Klimakrise und Artensterben beschleunigen. Die Folgen: Freisetzung von Anthrax-Sporen aus dem Permafrost mit Gefahren für Mensch und Tier, unbewohnbare Regionen und psychische Schäden infolge von Überflutungen oder Waldbränden.
Von Nico Beckert
The UN Environment Program (UNEP) warns of eight global changes that are accelerating the climate crisis and species extinction. The consequences: Release of anthrax spores from permafrost with dangers for humans and animals, uninhabitable regions and psychological damage as a result of flooding or forest fires.
Von Nico Beckert
Auf der Bonner Klima-Zwischenkonferenz gab es wenig Fortschritt bei den Verhandlungen über mehr finanzielle Unterstützung für ärmere Staaten im Kampf gegen die Klimakrise. Der nächste COP-Gastgeber müsse die Prozesse beschleunigen, fordern Beobachter. Ein Scheitern hätte Folgewirkungen für die nächsten nationalen Klimaschutzziele.
Von Nico Beckert
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat zum Welt-Umwelttag mit drastischen Worten vor der Klimakrise gewarnt. Vor allem geht er die fossilen Industrien direkt an und fordert eine schnelle Reduktion von Kohle, Öl und Gas.
Von Bernhard Pötter
Nach der Flutkatastrophe in Süddeutschland beginnt die Debatte um Schadensvermeidung in der Zukunft. Die Erfahrung aus der Ahrflut 2021 zeigen, was helfen könnte. Manche Lösungen sind wohl aber politisch schwierig durchzusetzen.
Von Lisa Kuner
To combat inflation, the European Central Bank (ECB) has raised interest rates and reduced the money supply. However, this approach makes financing the decarbonization process more difficult. Monetary policy could be not only greener but also cheaper.
Von Experts Table.Briefings
Zur Bekämpfung der Inflation hat die Europäische Zentralbank Leitzinsen erhöht und die Geldmenge verringert. Damit wird jedoch die Finanzierung der Dekarbonisierung erschwert. Geldpolitik ginge nicht nur grüner, sondern auch billiger.
Von Experts Table.Briefings
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) warnt vor zunehmenden Gefahren für Arbeitnehmende in Folge der Klimakrise und ihrer Auswirkungen. Die Erderwärmung führe letztlich zu einem „Cocktail von Gefahren", die immer öfter tödlich endeten, so die ILO-Experten.
Von Carsten Hübner
Hinter der jüngsten Hitzewelle steckt der Klimawandel, und nicht El Niño: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Attributionsstudie. Für die Dürre im südlichen Afrika hingegen ist maßgeblich El Niño verantwortlich.
Von Alexandra Endres