Schlagwort

Klimaforschung

News

Thwaites-Gletscher: Warum sich der Kipppunkt nähern könnte

Neue Satellitendaten zeigen, dass sich der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis einem Kipppunkt schneller nähert als bisher angenommen. Warmes Meerwasser fließt unter den Gletscher und hebt, senkt und biegt diesen. Schmilz er vollständig, würde der Meeresspiegel um 60 Zentimeter ansteigen.

Von Lukas Bayer

News

Thwaites Glacier: Why the tipping point could be approaching

New satellite data indicates that the Thwaites Glacier in West Antarctica is approaching a tipping point faster than previously thought. Warm ocean water is flowing under the glacier, causing it to lift, lower and bend. If it melts completely, sea levels would rise by 60 centimeters.

Von Lukas Bayer

News

EU-Klimadienst: 2023 so viele Hitzetage in Europa wie noch nie

Das Vorjahr war eines der wärmsten Jahre in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Nie zuvor wurden mehr Tage mit „extremer Hitzebelastung“ registriert. Die Gletscher in den Alpen schrumpften in zwei Jahren um zehn Prozent. Das zeigt der aktuelle Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus.

Von Lukas Bayer

News

Klimawandel machte extreme Hitze in Westafrika noch heißer

Hinter der jüngsten Hitzewelle steckt der Klimawandel, und nicht El Niño: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Attributionsstudie. Für die Dürre im südlichen Afrika hingegen ist maßgeblich El Niño verantwortlich.

Von Alexandra Endres

News

Studie: IPCC unterschätzt Kipppunkt-Risiko für Atlantikströmung

Wie nahe ist die Atlantikströmung AMOC an einem Kipppunkt? In einer neuen Studie warnt der Ozeanologe Stefan Rahmstorf vor einem „weit größeren“ Risiko, als im letzten IPCC-Bericht von 2021 angenommen. Auch das Risiko eines zweiten Kipppunkts der Atlantikströmung werde unterschätzt.

Von Lukas Bayer

News

Study: IPCC underestimates tipping point risk for Atlantic current

How close is the Atlantic Current AMOC to a tipping point? In a new study, oceanologist Stefan Rahmstorf warns of a "far greater" risk than assumed in the last IPCC report from 2021. The risk of a second tipping point of the Atlantic current is also underestimated.

Von Lukas Bayer