Schlagwort

Klimaforschung

News

Chevron-Doktrin: Was die Entscheidung des Supreme Courts bedeutet

Ein US-Gericht kippt die „Chevron-Doktrin“ und behindert damit die Regulierungsbefugnis der Behörden im Klima- und Energiebereich, was nicht nur Bidens Klimaziele gefährdet. Der Inflation Reduction Act (IRA) könnte verwässert werden.

Von Nicola Kuhrt

News

Thwaites Glacier: Why the tipping point could be approaching

New satellite data indicates that the Thwaites Glacier in West Antarctica is approaching a tipping point faster than previously thought. Warm ocean water is flowing under the glacier, causing it to lift, lower and bend. If it melts completely, sea levels would rise by 60 centimeters.

Von Lukas Bayer

News

Thwaites-Gletscher: Warum sich der Kipppunkt nähern könnte

Neue Satellitendaten zeigen, dass sich der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis einem Kipppunkt schneller nähert als bisher angenommen. Warmes Meerwasser fließt unter den Gletscher und hebt, senkt und biegt diesen. Schmilz er vollständig, würde der Meeresspiegel um 60 Zentimeter ansteigen.

Von Lukas Bayer

News

EU-Klimadienst: 2023 so viele Hitzetage in Europa wie noch nie

Das Vorjahr war eines der wärmsten Jahre in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Nie zuvor wurden mehr Tage mit „extremer Hitzebelastung“ registriert. Die Gletscher in den Alpen schrumpften in zwei Jahren um zehn Prozent. Das zeigt der aktuelle Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus.

Von Lukas Bayer