Schlagwort

Kinder

Table.Standpunkt

Drei-Kind-Politik: Chinas Planer schneiden Schnittlauch

So rasch hat Chinas Führung noch nie ihre Politik geändert. Im Eilverfahren hat der Volkskongress Chinas Frauen am vergangenen Freitag erlaubt, drei Kinder auf die Welt zu bringen. Angst vor Bevölkerungsrückgang, rapider Überalterung und Mangel an Jungarbeitern gaben den Ausschlag zur radikalen Abkehr von der ehemaligen Ein-Kind-Gesellschaft. Doch die Zensur kann nun den Ärger in der Bevölkerung kaum noch unterdrücken: Wenn jetzt Geburtenmangel droht, wofür war der grausame Zwang in der Vergangenheit nötig?

Von Table.Briefings

Analyse

Neue Steuer-Regeln erzürnen Expats in China

Nach China entsandte Mitarbeiter werden ab 2022 mit Einheimischen gleichgestellt – und verlieren so die Möglichkeit, beispielsweise Mietzuschüsse steuerfrei zu erhalten. Die Handelskammern protestieren. Ist es China egal, weiter an Attraktivität zu verlieren?

Von

Table.Standpunkt

Kinder denken nicht geopolitisch

Kontextlos in einem Kinderbuch zu schreiben, dass das Corona-Virus aus China kommt, ist gefährlich. Denn Kinder denken nicht geopolitisch. Asiatisch-stämmige Kinder werden sich von ihren Wurzeln distanzieren, um nicht Opfer von Mobbing zu werden. Und deutsch-stämmige Kinder werden asiatisch-stämmigen Kindern Schuld an der Pandemie geben. Solche Dehumanisierungen wirken bis ins Erwachsenenalter und verstärken das Gefühl der Ausgrenzung bei der asiatisch-stämmigen Bevölkerung in Deutschland.

Von Redaktion Table

Kinder spielen eine bedeutende Rolle in der chinesischen Gesellschaft, und ihre Entwicklung und Zukunft haben eine hohe Bedeutung für das Land.

 Unsere Themenseite behandelt verschiedene Aspekte in Bezug auf Kinder in China: Geburtenentwicklung, Erziehungsmethoden, schulische Bildung, außerschulische Aktivitäten, Familienleben, Gesundheit und Wohlbefinden, sowie gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse auf das Aufwachsen von Kindern.Die Situation und

Bedingungen für Kinder

in China haben sich in den letzten Jahren

weiterentwickelt

. Das Bildungssystem hat sich reformiert, und es gibt vermehrt Bemühungen, die Qualität der Bildung zu verbessern und Chancengleichheit zu fördern. Gleichzeitig stehen Kinder vor verschiedenen Herausforderungen wie dem Leistungsdruck, der Digitalisierung und dem Einfluss der modernen Gesellschaft.Die Kinder sind die Zukunft Chinas, und ihre Bildung und Entwicklung sind von großer Bedeutung für das Land. Die chinesische Regierung hat

Programme und Initiativen

eingeführt, um das Wohlergehen und die Chancen für Kinder zu verbessern und eine qualitativ hochwertige Bildung sicherzustellen.Erfahren Sie mehr über die Lebenswelt der Kinder in China, die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind und die Chancen, die sich ihnen bieten.