Schlagwort

KfW

News

Hessen erhöht Meisterprämie

Hessen erhöht seine Prämie für Meisterabsolventinnen und -absolventen und will damit die Finanzierungslücke bei der Fortbildung schließen. Die oppositionellen Grünen kritisieren, das gehe nicht weit genug.

Von Anna Parrisius

Analyse

Wiederaufbau: Ukraine will vor allem Privatinvestoren locken

Ukrainische Unternehmen hoffen auf Direktinvestitionen aus dem Westen statt auf Fördergelder für ihre Regierung. Auch die Bundesregierung will privates Kapital mobilisieren und hat die Bedingungen für Investitionen verbessert.

Von Lisa-Martina Klein

xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main *** xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main
News

Bericht: KfW zieht sich weitgehend aus China zurück

Die klassische bilaterale Entwicklungszusammenarbeit war wegen Chinas starker Wirtschaftskraft bereits 2009 eingestellt worden, China erhält aber weiterhin vergünstigte und staatlich abgesicherte Kredite von der KfW.

Von Amelie Richter

Analyse

Zweifel an privater Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes 

Die Finanzierungsregeln für den Bau des Wasserstoff-Kernnetzes stehen im Bundestag zur Abstimmung. Doch die Fernleitungsnetzbetreiber sind unsicher, ob sie den Bau des Netzes übernehmen wollen. In der Koalition wird bereits über Alternativen nachgedacht.

Von Alex Veit

xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main *** xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main
News

KfW will ökologisches Geschäft ausbauen

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat für den nachhaltigen Wandel im vergangenen Jahr deutlich weniger Mittel ausgeben. Um trotzdem an ihrem ökologischen Profil zu arbeiten, plant sie neue Programme. Kritik kommt von NGOs.

Von Redaktion Table

News

Ökologische Transformation: KfW-Kredite stark rückläufig

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll eine Schlüsselrolle bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft spielen. Doch 2023 brach das Finanzierungsvolumen auf diesem Gebiet drastisch ein. Die Förderprogramme sind oft zu wenig auf Bedürfnisse zugeschnitten.

Von Redaktion Table

xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main *** xblx, Kreditanstalt fuer Wiederaufbau, KfW, emwirt Frankfurt am Main
News

Studie: KMU fehlen Fachkräfte für Innovationen

Innovationen sind wichtig für die sozial-ökologische Transformation – dem deutschen Mittelstand fällt es laut des KfW-Innovationsberichts aber schwer, diese zu entwickeln. Ein Grund: Sie haben Probleme bei der Personalsuche.

Von Marc Winkelmann