Schlagwort

KfW

Wärmepumpe an einem Einfamilienhaus in Düsseldorf Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Heat pump on a single family house in Düsseldorf North Rhine Westphalia Germany
Analyse

Wärmepumpen: Günstige KfW-Kredite werden kaum genutzt

Trotz extrem günstiger Konditionen werden die Wärmepumpen-Kredite der staatlichen KfW-Bank kaum genutzt. Offenbar sind diese für die Banken nicht attraktiv. Stattdessen weichen viele Kunden auf die deutlich teureren Kredite kommerzieller Anbieter aus, die daran offenbar gut verdienen.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Ghana: Größter Schuldenerlass in der Geschichte Afrikas

Ghana hat einen Schuldenschnitt von 13 Milliarden Dollar ausgehandelt. Durch eine geschickte Verhandlungsführung wendete Präsident Akufo-Addo Schlimmeres ab. Das zeigen die Details der Finanzkonstruktion.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

KMU-Förderung: Wo der Mittelstand das Nachsehen hat

Der Staat unterstützt die Transformation der Großindustrie mit Milliardensummen – kleine und mittlere Unternehmen hingegen nicht. Wie ein Überblick zeigt, fallen ihre Förderprogramme je nach Bundesland sehr unterschiedlich aus.

Von Redaktion Table

News

Rohstofffonds der Bundesregierung kann starten

Nach monatelanger Blockade haben sich Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsministerium geeinigt und die staatliche Förderbank KfW beauftragt, den geplanten Rohstofffonds aufzusetzen. An den geförderten Projekten kann der Bund sich mit Eigenkapital beteiligen.

Von Leonie Düngefeld

News

Kohlendioxid: Warum die Pipeline-Förderung erst 2025 kommen soll

Ein Entwurf der Carbon-Management-Strategie der Bundesregierung verschiebt die Entscheidung über Förderinstrumente für das CO₂-Pipelinenetz ins nächste Jahr. Eine Gesetzesänderung zur Beschleunigung des Ausbaus könnte ins Leere laufen.

Von Lukas Franke