Schlagwort

ITER

Bildschirmfoto 2022-01-18 um 09.48.57
Analyse

Hoffnung auf unerschöpfliche Energie aus Kernfusion

Noch sind europäische Forscher bei der Kernfusion führend. Doch die Volksrepublik holt rapide auf – auch dank ausländischer Unterstützung. Europäische Wissenschaftler beklagen hingegen fehlende Mittel und bürokratische Hürden. Wie weit ist China noch von der fast unerschöpflichen Fusionsenergie entfernt?

Von Nico Beckert

Seit dem 26. November in der Provinz Fujian am Netz: Hualong One HPR-1000, ein Druckwasserreaktor mit 1150 Megawatt Leistung.
Feature

China: Nuclear power, yes please

With the Hualong One nuclear reactor, which has just been connected to the grid, China has also succeeded in making the leap into European business as a plant manufacturer. In their own country, the manufacturers want to become independent of foreign suppliers. The strategy: China will massively expand nuclear power in order to achieve its climate goals.

Von Christiane Kuehl

Seit dem 26. November in der Provinz Fujian am Netz: Hualong One HPR-1000, ein Druckwasserreaktor mit 1150 Megawatt Leistung.
Analyse

China: Atomkraft, ja bitte

Mit dem gerade ans Netz gegangenen Atomreaktor Hualong One ist China auch als Anlagenbauer der Sprung ins Europageschäft gelungen. Im eigenen Land wollen die Hersteller unabhängig von ausländischen Zulieferern werden. Die Strategie: Das Land wird die Atomkraft massiv ausbauen – um so seine Klimaziele zu erreichen.

Von Christiane Kuehl