Israel rüstet sich für den Cyber-Krieg der Zukunft
Vom Iron Dome zum Cyber Dome: Gelingt es Israel, einen regionalen Cyber-Abwehrpakt mit arabischen Staaten zu schließen, um sich vor Angriffen in der vierten Dimension zu schützen?
Von Markus Bickel
Vom Iron Dome zum Cyber Dome: Gelingt es Israel, einen regionalen Cyber-Abwehrpakt mit arabischen Staaten zu schließen, um sich vor Angriffen in der vierten Dimension zu schützen?
Von Markus Bickel
In Israel hat sich Bettina Stark-Watzinger drei Tage lang angesehen, wie Innovation funktioniert. Die deutsche Forschungsministerin – FDP – musste unter anderem lernen, dass Forschungsfinanzierung etwas für Risikobereite ist.
Von Markus Weisskopf
Die größte Militäroperation im Westjordanland seit der Zweiten Intifada beeinträchtigt das Verhältnis Israels zu seinen neuen arabischen Verbündeten. Gefährdet ist auch der Aufbau eines mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vorangetriebenen regionalen Cyberverteidigungspakts.
Von Markus Bickel
Drei von vier europäischen Parlamentariern setzen auf engere Kooperation mit Israel – nicht zuletzt im Sicherheits- und Rüstungssektor. Warum Europas Verteidigung von Israels Erfahrungen mit Drohnen und Flugabwehrsystemen profitieren kann, erklärt Carsten Ovens in seinem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Drei von vier europäischen Parlamentariern setzen auf engere Kooperation mit Israel – nicht zuletzt im Sicherheits- und Rüstungssektor. Warum Europas Verteidigung von Israels Erfahrungen mit Drohnen und Flugabwehrsystemen profitieren kann, erklärt Carsten Ovens in seinem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Ami, go home – Europa, nein danke! Zugespitzt fasst das die weit verbreite Antwort auf eine von vielen Fragen der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen, die sie Menschen in neun arabischen Staaten, in Israel, Iran und der Türkei über die Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine gestellt hat.
Von Markus Bickel