Schlagwort

Israel

TM_Security_Luftangriffe_Syrien-Irak
Analyse

Erdoğans stiller Krieg gegen die USA

Der Gaza-Krieg ist nicht der einzige Brandherd im Nahen Osten. Seit drei Wochen bombardiert die Türkei im Nordirak Stellungen der PKK und der mit der Kurdischen Arbeiterpartei verbündete YPG im Norden Syriens. Damit kommt Erdoğan US-amerikanischen Interessen in die Quere.

Von Markus Weisskopf

Analyse

US-Einheiten rüsten sich gegen Irans Schattenarmeen

Die von Iran und Syrien angeführte „Achse des Widerstands“ will Israel in Konflikte mit seinen Nachbarstaaten verwickeln. Irans Schattenarmeen setzen aber auch die US-Einheiten in der Region unter Druck – von Jemen über Syrien bis in den Libanon. Ein Überblick.

Von Markus Bickel

News

Metsola: „Europa muss diesem Moment gerecht werden“

EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola fordert eine Reform der EU, die sie fit für die geopolitischen Herausforderungen macht. Europa müsse seine Rolle in der Welt stärken, sagte sie in einer Rede an der Humboldt-Universität in Berlin.

Von Redaktion Table

News

Nahost: Von der Leyen antwortet auf Kritik ihrer Beamten

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat allen Mitarbeitern und Beamten der Kommission eine Botschaft zu der Gewalt in Israel und Gaza geschickt. Sie erwähnt darin nicht die namentliche Erklärung von über 800 Kommissionsmitarbeitern mit heftiger Kritik, erklärt aber ihre Bereitschaft zum Dialog.

Von Redaktion Table

News

Außenrat uneins über Feuerpause in Gaza

Der Außenbeauftragte Josep Borrell hat sich für eine Feuerpause im Kampf zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas ausgesprochen. Doch im Kreis der EU-Außenminister gibt es dazu unterschiedliche Positionen.

Von Redaktion Table

Analyse

„Israel wird China weniger als Partner sehen“

Pekings Reaktion auf den Hamas-Angriff löst in Israel Wut und Enttäuschung aus. Gedaliah Afterman erklärt im Gespräch mit Michael Radunski, was hinter Chinas Verhalten steckt und welche Konsequenzen das für die Beziehungen zwischen den beiden Staaten haben wird. Zudem zeigt der renommierte China-Fachmann der Reichman University in Herzliya, an welchen Stellen Peking eine positive Rolle spielen könnte.

Von Michael Radunski

Table.Standpunkt

„Kein Zweifel, dass Russland auf Seiten der Hamas steht“

Russlands Präsident Wladimir Putin schüre Antisemitismus und stehe klar an der Seite der Hamas, schreibt der israelische Think-Tanker und Ex-Botschafter in Russland, Arkady Mil-Man. Israel müsse deshalb seine Politik gegenüber Russland ändern.

Von Experts Table.Briefings