
Borrell verurteilt Israels Angriff auf Schule in Gaza
Israels Armee greift nach palästinensischen Angaben eine Schule in Gaza an und tötet Dutzende Menschen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell reagiert mit deutlichen Worten.
Von Redaktion Table
Israels Armee greift nach palästinensischen Angaben eine Schule in Gaza an und tötet Dutzende Menschen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell reagiert mit deutlichen Worten.
Von Redaktion Table
In diplomatischen Kreisen wächst die Zuversicht, dass der Iran auf einen groß angelegten Vergeltungsschlag gegen Israel verzichten könnte.
Von Markus Bickel
In Erwartung eines iranischen Angriffs auf Israel haben die USA ihre Militärpräsenz im Nahen Osten am Montag weiter ausgebaut. Auch die diplomatischen Bemühungen zur Verhinderung eines Regionalkriegs gingen weiter.
Von Markus Bickel
Im Konflikt zwischen Israel und Iran setzt London auf Vermittlung. In der Frage nach einem Exportstopp von britischen Waffen nach Israel will sich die Regierung Starmer mehr Zeit nehmen.
Von
Nach der Trauerfeier für Ismail Hanija in Teheran haben Vertreter der von Iran geführten „Achse des Widerstands“ am Donnerstag ihr weiteres Vorgehen gegen Israel miteinander abgestimmt. Die Militärführung in Tel Aviv bereitet sich auf simultane Angriffe aus dem Jemen, Libanon, Irak und Iran vor.
Von Markus Bickel
Die Lage im Nahen Osten droht eine neue Eskalationsstufe zu erreichen: Experten schätzen die Situation nach der Tötung des Hamas-Anführers ein und sehen vor allem die USA im Fokus. US-Außenminister Blinken ruft derweil zur Deeskalation auf.
Von Damir Fras
Der Doppelschlag gegen die Führungsspitze von Hamas und Hisbollah in Teheran und Beirut bedeutet den Beginn einer neuen Stufe im Krieg zwischen Israel und Iran. Die libanesische Schiitenmiliz dürfte ihre Angriffe ausweiten, auch Haifa könnte zum Ziel werden.
Von Markus Bickel
Die israelische Regierung hat nach dem Raketenangriff auf einen Fußballplatz auf den Golanhöhen Vergeltung angekündigt. Zugleich will das israelische Militär keinen zweiten Kriegsschauplatz neben dem Gazastreifen eröffnen.
Von Markus Bickel
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu trifft in Washington Joe Biden und Kamala Harris. Ob es zu einem Treffen mit Donald Trump kommt, war vor dem Abflug unklar. Eine Ausweitung des Nahostkonflikts auf Libanon und Jemen droht.
Von Markus Bickel
Der EU-Außenbeauftragte entscheidet, „informelle Treffen der EU-Außenminister in Brüssel“ einzuberufen, um ein Zeichen gegen das Verhalten des ungarischen EU-Vorsitzes zu setzen. Ein Boykott soll es aber nicht sein.
Von Eric Bonse