Waffen an Israel: Weshalb die Bundesregierung den Exportstopp dementiert
Angeblich sollen Robert Habeck und Annalena Baerbock einen Rüstungsexportstopp nach Israel durchgesetzt haben. Der Sprecher der Außenministerin dementiert.
Von Markus Bickel
Angeblich sollen Robert Habeck und Annalena Baerbock einen Rüstungsexportstopp nach Israel durchgesetzt haben. Der Sprecher der Außenministerin dementiert.
Von Markus Bickel
Die EU-Mitgliedstaaten tun sich normalerweise schwer mit gemeinsamen Erklärungen zum Nahostkonflikt. Zu einem Abzug der Blauhelme im Libanon, wie von Israel gefordert, haben sie aber eine klare Meinung.
Von Stephan Israel
Der chinesische Außenminister Wang Yi hat in einem Telefonat mit seinem israelischen Amtskollegen einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand in Gaza gefordert.
Von Fabian Peltsch
Der israelische Sicherheitsexperte Shlomo Shpiro fordert von der EU, die Initiative für eine Nahost-Friedenskonferenz zu ergreifen. Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate könnten als Juniorpartner unterstützen, nicht die USA.
Von Markus Bickel
Die Auseinandersetzung trifft die Regierung ins Mark und dreht sich um ein Herzstück deutscher Außenpolitik.
Von Markus Bickel
Das Existenzrecht Israels als Teil deutscher Staatsräson zu benennen, ist vor allem ein politisches Bekenntnis. Deutschland hat Israel mit U-Booten ein machtvolles Werkzeug der Abschreckung geliefert. Vorerst wird es aber keine weiteren Rüstungsgüter geben.
Von Thomas Wiegold
Das Massaker der Hamas vor einem Jahr war begleitet von Vergewaltigungen israelischer Frauen. Israelische Behörden und die Vereinten Nationen tun sich schwer mit der Aufklärung – und die Opfer leiden unter der Instrumentalisierung der Verbrechen durch Politik und Medien.
Von Vera Weidenbach
Seine Strategie eines Endloskrieges sei zum Scheitern verurteilt, sagen Kritiker des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Um die Sicherheit des Landes unter seinen arabischen Nachbarn dauerhaft zu garantieren, brauche es eine politische Strategie – doch daran fehle es.
Von Markus Bickel
Fast 2.000 Tote in zwölf Monaten und 1,2 Millionen intern Vertriebene in zwei Wochen: Israel weitet den Krieg gegen die Hisbollah im Libanon aus und wägt seine Optionen, auf Irans Angriff militärisch zu reagieren, ab.
Von Markus Bickel
Ist Deutschland seinem Bekenntnis zu Israels Sicherheit als deutscher Staatsräson seit dem 7. Oktober 2023 gerecht geworden? Table.Briefings hat bei außen- und sicherheitspolitischen Fachpolitikern im Bundestag nachgefragt.
Von Wilhelmine Stenglin