Schlagwort

Israel-Palästina

News | Gaza-Krieg

Vorerst keine US-Visa für Palästinenser aus Gazastreifen

Das US-Außenministerium pausiert Visa für Menschen, die mit einem Besuchervisum zur medizinischen Behandlung ins Land geholt werden sollten. Außenminister Rubio wirft Hilfsorganisationen Nähe zur Hamas vor.

Von Marion Bergermann

News | Gaza-Krieg

Israel: How the suspension of arms exports could have an impact

Israel benefits particularly strongly from German defense supplies in the maritime sector, says Max Mutschler of the BICC. Recently, it emerged that the BAFA had reportedly approved the export of another submarine to Israel.

Von Gabriel Bub

News | Außenrat

18th sanctions package: Slovakia delays agreement

Slovakia blocked an agreement on the EU’s 18th sanctions package against Russia during the Foreign Affairs Council on Tuesday. EU foreign policy chief Kaja Kallas expressed hope that a deal could still be reached this week. The foreign ministers also discussed Kallas’ options paper regarding the EU-Israel Association Agreement.

Von Stephan Israel

News | Außenrat

18. Sanktionspaket: Die Slowakei verzögert eine Einigung

Die Slowakei hat beim Außenrat am Dienstag eine Einigung auf das 18. Sanktionspaket gegen Russland verhindert. Kaja Kallas hofft, dass eine Einigung diese Woche möglich ist. Die Außenminister diskutierten auch das Optionenpapier der Chefdiplomatin zum Israel-Assoziierungsabkommen.

Von Stephan Israel

Feature | Gaza-Krieg

How Kaja Kallas defuses pressure in the Israel association agreement debate

Israel has agreed to open more border crossings into Gaza and allow significantly more humanitarian aid – an achievement for EU foreign policy chief Kaja Kallas ahead of Tuesday’s Foreign Affairs Council, where the future of the EU’s Association Agreement with Israel is on the agenda.

Von Stephan Israel

News

Großbritannien: Sanktionen gegen zwei israelische Minister

Westliche Staaten verhängen Sanktionen gegen israelische Minister wegen Anstiftung zur Gewalt gegen Palästinenser. Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und Norwegen setzen ein deutliches Zeichen.

Von Table.Briefings