Schlagwort

IPCEI

News

Draghi-Report: So wird die Automotive-Branche wieder konkurrenzfähig

Der Draghi-Report fordert Technologieneutralität bei der Überprüfung der CO₂-Flottengesetzgebung. Es soll mit der Industrie ermittelt werden, ob klimaneutrale und CO₂-arme Kraftstoffe eine Rolle bei der Dekarbonisierung der Bestandsflotten spielen können.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wie Mario Draghi die EU wieder wettbewerbsfähig machen will

Der ehemalige italienische Ministerpräsident schlägt eine neue europäische Industriepolitik vor. Durch Innovationen in Spitzentechnologien soll die EU das Produktivitätswachstum fördern. Veränderungen fordert Draghi auch in der Bildungs-, Wettbewerbs- und Handelspolitik.

Von Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ukraine: Umkämpfter Rohstoffpartner im Osten

Rohstoffpartner, Rüstungsschmiede, Russlandbollwerk: Über das Potenzial der ukrainischen Rohstoffvorkommen schreiben drei Autoren vom Arbeitskreis Junge Außenpolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS).

Von Markus Grabitz

Opinion

Ukraine: Embattled raw materials partner in the east

Raw material partner, armaments forge, Russian bulwark: Three authors from the Young Foreign Policy Working Group of the Konrad Adenauer Foundation (KAS) write about the potential of Ukraine's raw material deposits.

Von Markus Grabitz

xxxx
News

Wasserstoff: Milliarden-Förderung für Infrastruktur

Bund und Länder haben eine Förderung für 23 Wasserstoff-Projekte in Milliardenhöhe freigegeben. Für Deutschland war es die bisher erfolgreichste Runde im europäischen IPCEI-Verfahren.

Von Manuel Berkel

chip herstellung halbleiter
News

Neue Chip-Fabriken: Bund bestätigt drohenden und großen Fachkräftemangel 

In Deutschland zeichnet sich ein alarmierender Fachkräftemangel in den Bereichen IT und Elektrotechnik ab, dies geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Man prüfe aktuelle im Rahmen der Entwicklung einer Halbleiter-Forschungs- und Weiterbildungsstrategie, „wo weitere Impulse gesetzt werden können“.

Von Nicola Kuhrt