Schlagwort

IPCEI

Feature

Chip IPCEI: waiting for the federal government

The subsidy program for the semiconductor industry is still not ready for takeoff. The reason: The German government is not making it clear how much funding is available as state aid. Resentment in the industry is growing. Companies fear that several billion could flow to the US company Intel instead.

Von Till Hoppe

Analyse

Chip-IPCEI: Warten auf den Bund

Das Förderprogramm für Halbleiterindustrie ist noch immer nicht startklar. Der Grund: Die Bundesregierung schafft keine Klarheit, wie viele Mittel für die Staatshilfen bereitstehen. Der Unmut in der Industrie wächst. Die Unternehmen fürchten: Mehrere Milliarden könnten stattdessen an den US-Konzern Intel abfließen.

Von Till Hoppe

Analyse

IPCEI Gesundheit: Deutschland verzichtet vorerst

16 EU-Länder wollen sich am neuen IPCEI im Gesundheitssektor beteiligen. Damit wollen sie Europas Souveränität in diesem Bereich stärken und den eigenen Wirtschaftsstandort fördern. Deutschland ist zunächst nicht dabei, während Frankreich keine Zeit verlieren will.

Von Eugenie Ankowitsch

Analyse

Energie und Klima: viele Ziele, wenig Umsetzung

Die künftige Bundesregierung will den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen. Im selben Jahr sollen 80 Prozent des Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Der Koalitionsvertrag der Ampel enthält ambitionierte Klimaschutz-Ziele, bleibt Antworten auf die Frage der Umsetzung jedoch vielfach schuldig.

Von Timo Landenberger

Feature

Energy and climate: many goals, little implementation

The future German government wants to bring forward the phase-out of coal to 2030. In the same year, 80 percent of the electricity demand is to be covered by renewable energies. The traffic light coalition agreement of the contains ambitious climate protection targets, but in many cases fails to provide answers to the question of implementation.

Von Timo Landenberger