
Chips Act: Funding approved for Infineon factory
Germany may subsidize the construction of a new Infineon chip factory in Dresden with 920 million euros. The Commission granted the corresponding approval under the Chips Act.
Von Corinna Visser
Germany may subsidize the construction of a new Infineon chip factory in Dresden with 920 million euros. The Commission granted the corresponding approval under the Chips Act.
Von Corinna Visser
Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik von Infineon in Dresden mit 920 Millionen Euro fördern. Die Kommission erteilte die entsprechende Genehmigung im Rahmen des Chips Act.
Von Corinna Visser
Die EU-Kommission will kommende Woche mit dem Clean Industrial Deal ihren Plan vorstellen, wie Europas Industrie klimafreundlicher wird und zugleich wettbewerbsfähig bleibt. Erste konkrete Details gehen nun aus einem Entwurf des Plans hervor. Unter anderem: Social Leasing.
Von Redaktion Table
Das Omnibusgesetz zum Bürokratieabbau im Nachhaltigkeitssektor soll nach dem Willen der rot-grünen Bundesregierung nicht zu einer Rücknahme der Ziele des Green Deals führen. Für grüne Leitmärkte soll ein Gremium eine größere Rolle spielen, dem auch die USA angehören.
Von Manuel Berkel
Die EU-Kommission hat bei einem Treffen mit Industrievertretern in Aussicht gestellt, mehr Infrastrukturprojekte für Wärme, Wasserstoff und Kohlendioxid zu beschleunigen. Genau dies hatte Kanzler Scholz gefordert.
Von Manuel Berkel
Ein IPCEI für die Entwicklung eines Autos ohne CO₂-Ausstoß könnte entstehen. Die Initiative geht von der Bundesregierung aus.
Von Markus Grabitz
An IPCEI for the development of a car without CO2 emissions could be created. The initiative comes from the German government.
Von Markus Grabitz
André Loesekrug-Pietri proposes five principles to the new EU Commissioners to make Europe more competitive and innovative again This would also require changes to the European institutions.
Von Redaktion Table
André Loesekrug-Pietri schlägt den neuen EU-Kommissaren fünf Grundsätze vor, um Europa wieder wettbewerbsfähiger und innovativer zu machen. Dazu müssten sich auch die europäischen Institutionen ändern.
Von Redaktion Table
Ursula von der Leyen hat die Struktur ihrer neuen Kommission und die Portfolios der Kommissare vorgestellt. Die Mission Letters geben Auskunft, was sie von den künftigen Kommissaren erwartet. Als nächstes stehen die Anhörungen in den Ausschüssen des Parlaments an.
Von Redaktion Table