Claus Sauter: Klimaschutz und Industrie –Deutschland braucht einen verlässlichen Plan
Von Experts Table.Briefings
Von Experts Table.Briefings
Die Bundesregierung will die Zahl der Übernahmen eingrenzen, die die EU-Kommission prüfen muss. Digitalkonzerne sollen für die Aufsicht stärker zur Kasse gebeten werden.
Von Till Hoppe
Für die EU-Klimaziele muss auch die Wärmeversorgung der Industrie dekarbonisiert werden. Bisher dominieren noch die Fossilen. Doch die Elektrifizierung ist technologisch möglich, zeigt ein neuer Bericht. Und ein Forschungsprojekt will die Nutzung von Industrieabwärme revolutionieren.
Von Lukas Knigge
Ein Bericht der Chinesischen Handelskammer in der EU warnt, dass die Stimmung chinesischer Firmen unter einer Ungleichbehandlung leide. Dennoch rechnet eine Mehrzahl damit, dass sich die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und der EU weiterhin positiv entwickeln.
Von Marcel Grzanna
In einer Policy Studie fordern Experten die Entwicklung einer Europäischen Digitalen Industriepolitik. Um seine Abhängigkeit von Big Tech abzubauen, sollten öffentliche Investitionen in KI an gesellschaftliche Werte gebunden sein.
Von Corinna Visser
According to a VCI list, the EU Commission has to process almost 900 implementation acts in this legislative period – many from the Green Deal. Even the authority is losing track.
Von Till Hoppe
Fast 900 Umsetzungsakte muss die EU-Kommission laut einer VCI-Aufstellung in dieser Legislatur bearbeiten – viele aus dem Green Deal. Selbst die Behörde verliert den Überblick.
Von Till Hoppe
As Germany and France were unable to agree on a wording on clean technologies, the Council did not adopt a joint declaration on competitiveness.
Von Marc Winkelmann
Sieben EU-Staaten haben die EU-Kommission in einem offenen Brief aufgerufen, mehr auf die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie zu achten und weniger auf Schnelligkeit bei der Dekarbonisierung.
Von Lukas Knigge
Nach Bekanntwerden des Konkursverfahrens des schwedischen Batterieherstellers Northvolt mobilisiert sich eine breite Koalition für die Unterstützung der europäischen Batterieindustrie. Die neue Kommission wird zu schnellem Handeln aufgefordert.
Von Marc Winkelmann