
Unter Chinas Präsident Xi Jinping wird der politischen Ideologie eine immer stärkere Rolle zugeschrieben. Stephen S. Roach glaubt, dass ein nachhaltiges Wirtschaftssystem dadurch bedroht wird. Wenn Xi im Herbst seine dritte Amtszeit antritt, sieht der Yale-Ökonom für die Volksrepublik weitere Wachstumsprobleme entstehen.
Von Experts Table.Briefings
Die Bundesregierung darf den energieintensiven Unternehmen angesichts steigender Stromkosten unter die Arme greifen. Die Industrie hat sehnsüchtig auf die Genehmigung aus Brüssel gewartet. Doch wie genau die 27,5 Milliarden Euro verteilt werden und ob sie bewirken, was sie versprechen, ist noch offen.
Von Lukas Knigge
Die European Financial Reporting Group (EFRAG) entwirft neue Standards für Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Die Vorgaben kämen weniger der Umwelt als der Beratungsbranche zugute, weil sie neue Kunden akquirieren könnten, schreibt Sarah Brückner vom VDMA.
Von Redaktion Table
Der längste Tunnel der Welt soll die Antwort auf die anhaltende Wasserknappheit im Norden Chinas sein. Ingenieure wollen künftig schon am Mittellauf des Jangtse Wasser in jenes kontroverse Kanalsystem abzweigen, das seit Jahren den Trinkwasserbedarf der chinesischen Hauptstadt abdeckt.
Von Christiane Kuehl