Schlagwort

Industrie

Analyse

Le Maire, Habeck und Urso läuten die Renaissance der EU-Industriepolitik ein

Kurz vor den Wahlen setzen die Wirtschaftsminister Deutschlands, Frankreichs und Italiens auf eine ambitionierte EU-Industriepolitik. Sie sind sich einig, dass die Bürokratie reduziert und die Wirtschaft vor unlauterem Wettbewerb geschützt werden muss. Eine weitere Forderung dürfte in Berlin für Spannungen sorgen.

Von Table.Briefings

CHINA EU
News

Study: Fewer Chinese company takeovers in Europe

Chinese companies acquired fewer European companies in 2023. Due to the economic slowdown, they have focused on consolidating their own finances. Despite this, M A activity increased in Germany and Italy.

Von Christiane Kuehl

CHINA EU
News

Studie: Chinesische Firmenübernahmen in Europa gehen zurück

Chinesische Unternehmen setzten 2023 weniger auf Firmenkäufe in Europa. Wegen der Wirtschaftsflaute konzentrieren sie sich auf die Konsolidierung ihrer eigenen Finanzen. In Deutschland und Italien stiegen die M A-Aktivitäten trotzdem.

Von Christiane Kuehl

News

Deutsche Trägerrakete „Spectrum“ soll bald ins All starten

In den kommenden Monaten will Isar Aerospace seine selbst entwickelte Trägerrakete „Spectrum“ als erstes deutsches Unternehmen ins All schicken – inklusive mehrerer deutscher Satelliten. Das ist ein riskanter Schritt, aber auch ein wichtiger für die Sicherheit Europas.

Von Lisa-Martina Klein

News

BASF will in China noch stärker lokalisieren

Die unruhige Weltlage erschwert dem weltgrößten Chemiekonzern BASF eine langfristige Planung. Auch das China-Engagement bereitet zunehmend Sorge. Weniger Engagement kommt für die Ludwigshafener aber nicht infrage.

Von Felix Lee