Schlagwort

IEA

News

Methan-Emissionen trotz Industrieversprechen fast auf Rekordniveau

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur zeigt: Die Methan-Emissionen des Energiesektors sind im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Satelliten könnten Abhilfe schaffen. Derweil sind die Emissionen in den USA wohl viel höher als angenommen.

Von Nico Beckert

News

Klima in Zahlen: Kohle auf dem Rückzug

Laut Internationaler Energieagentur hat der Anteil der Kohle am weltweiten Strommix 2023 seinen Höhepunkt erreicht. Die Erneuerbaren wachsen weiter kräftig.

Von Bernhard Pötter

News

Netzausbau: Rückstand bedroht Energiewende

Internationale Organisationen warnen: Weltweit werden die Stromnetze zu langsam ausgebaut. Das gefährdet die Ausbau-Ziele der Erneuerbaren, die auf der COP28 beschlossen wurden.

Von Nico Beckert

Analyse

Schleppender Netzausbau bedroht Klimaziele der COP28

Internationale Organisationen warnen: Weltweit werden die Stromnetze zu langsam ausgebaut. Das gefährdet die Ausbauziele der Erneuerbaren, die auf der COP28 beschlossen wurden. IEA und IRENA fordern schnellere Genehmigungsverfahren, mehr Investitionen, eine bessere Planung und den Ausbau heimischer Lieferketten.

Von Nico Beckert

News

IEA bestätigt Kritik: COP-Zusagen senken kaum Emssionen

Laut Internationaler Energieagentur (IEA) tragen die bisherigen, freiwilligen COP28-Initiativen nicht stark genug zur Reduktion der Emissionen bei. Die Lücke zum 1,5-Grad-Ziel bleibt weiterhin sehr groß.

Von Nico Beckert