Schlagwort

Hendrik Wüst

94. Bundestagssitzung in Berlin Aktuell,30.03.2023 Berlin, Ministerpraesident von Nordrhein-Westfalen Hendrick Wuest und CDU Vorsitzender Friedrich Merz mit besonderer Geste, im Geschpraech im Anschluss an die Ansprache Seiner Majestaet Koenig Charles III. bei der 94. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 94 Bundestag session in Berlin News,30 03 2023 Berlin, State Premier of North Rhine Westphalia Hendrick Wuest and CDU Chairman Friedrich Merz with special gesture, in conversation following the address of His Majesty King Charles III at the 94 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Analyse

Das BaWü-Menetekel: Nach dem Streit ist vor dem Absturz

Ein Vorsitzender ohne Kraft, eine Partei ohne Orientierung, eine Mannschaft ohne Zusammenhalt – Friedrich Merz und seiner CDU droht eine lange Phase lähmender Stagnation. Schuld daran sind der Mann an der Spitze, aber auch jene Gruppe, die seine Wahl nie akzeptiert hat. Wo das hinführt, lässt sich im einst mächtigen Landesverband Baden-Württemberg studieren.

Von Stefan Braun

Fußball 1. Bundesliga 34. Spieltag Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 am 27.05.2023 im Signal Iduna Park in Dortmund Hendrik Wüst, links - Friedrich Merz, rechts DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. *** Fußball 1 Bundesliga 34 Spieltag Borussia Dortmund 1 FSV Mainz 05 am 27 05 2023 im Signal Iduna Park in Dortmund Hendrik Wüst, left Friedrich Merz, right DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video xstx
Analyse

Merz? Wüst? Söder? Richtige Frage, absurder Zeitpunkt

Machtkämpfe sind wichtig. Aber sie müssen zum richtigen Zeitpunkt geführt werden. Angela Merkel hat das perfektioniert; Hendrik Wüst und Friedrich Merz haben gerade das Gegenteil bewiesen. Zum Schaden aller in der Union.

Von Stefan Braun

Bild: IMAGO / Sven Simon
Analyse

Wenn ein Wahlkampf so richtig verunglückt

Es war im Mai 2022: Bei der Landtagswahl eine verheerende Wahlschlappe für die SPD Nordrhein-Westfalen. Inzwischen hat die Partei ihre Wahlkampagne in einer Analyse aufgearbeitet. Ergebnis: Erhebliche organisatorische Mängel, schlechtes Wahlkampfmanagement und ein völlig verunglückter Online-Wahlkampf. Und ein CDU-Ministerpräsident, den sie nicht zu fassen bekam.

Von Horand Knaup