Der bevorstehende Antritt der US-Administration unter Donald Trump und das Mercosur-Abkommen standen im Mittelpunkt des Treffens der Handelsminister. Ein möglicher Handelskonflikt könnte auch Folgen für die Verhandlungen von Freihandelsabkommen haben.
Von Marc Winkelmann
Die EU plant einem Bericht der Financial Times zufolge, China für den Zugang zum europäischen Markt mit strengeren Regelungen für saubere Technologien stärker in die Pflicht zu nehmen.
Von
Die EU-Kommission leitet eine Untersuchung zu Einfuhren aus China ein. Dabei geht es um das Nahrungsergänzungsmittel Cholinchlorid, das in Schweine- und Geflügelfutter genutzt wird.
Von Manuel Changming Liu
Die EU-Kommission hat die angedrohten Zusatzabgaben auf E-Autos am Dienstag offiziell beschlossen. Deutschland ist mit seinem Widerstand gegen die Verordnung gescheitert.
Von Fabian Peltsch
Der Handelskonflikt über Elektrofahrzeuge zwischen der EU und China eskaliert weiter. Chinesische Unternehmen schließen Niederlassungen in Europa und legen Pläne auf Eis. Ein Grund ist der Druck aus Peking.
Von Manuel Changming Liu
The trade conflict over EVs between the EU and China continues to escalate. Chinese companies are closing branches in Europe and putting plans on hold. One reason is the pressure from Beijing.
Von Manuel Changming Liu
China strebt beim Streit mit der EU um subventionierte Elektroautos weiterhin eine Verhandlungslösung an. Nun hat sich das Handelsministerium zu Wort gemeldet.
Von Redaktion Table
Die EU will bei der Einfuhr von Produkten aus Drittstaaten deren Kohlendioxid-Emissionen besteuern. China ist besonders betroffen – und sieht den Ausgleichsmechanismus CBAM vor allem als Protektionismus. Gerade Kleinunternehmen stehen vor einem Problem.
Von
Die Frist für chinesische Elektrofahrzeughersteller, Preisverpflichtungen zur Vermeidung von Zöllen einzugehen, ist abgelaufen. Alle ihre Angebote seien abgelehnt worden, teilte die EU-Kommission mit.
Von Redaktion Table