Schlagwort

Handel

Bildnummer: 55818559  Datum: 01.01.2011  Copyright: imago/OceanPhoto
Beladenes Containerschiff, USA, Kalifornien, Pazifischer Ozean Container ship, USA, California, Pacific ocean Highlight !DATUM GESCHÄTZT! PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY kbdig 2011 quer Container Fracht Frachtschiff Hafen Handel Meer Reederei Schiff Schifffahrt Schiffsfond Schiffsfonds Seefahrt Verkehr Wasser Wirtschaft Ozean Containerschiff Schiffe beladen beladenes boat cargo charge economy freight freighter harbour sea ocean navigation navy seafaring shipping company trade ship ships giant big full No Model Release horizontal format Querformat Natur natürlich Landschaften Landschaft Licht Stimmung nature natural wild landscape light 

Bildnummer 55818559 Date 01 01 2011 Copyright Imago OceanPhoto loaded Container ship USA California Pacific Ocean Container Ship USA California Pacific Ocean Highlight Date estimated PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Kbdig 2011 horizontal Container Freight Cargo ship Port Trade Sea Shipping company Ship Shipping   Seafaring Traffic Water Economy Ocean Container ship Ships Loading loaded Boat Cargo Charge Economy Freight Freighter Harbour Sea Ocean Navigation Navy seafaring Shipping Company Trade Ship Ships Giant Big Full No Model Release horizontally Format Landscape Nature of course Landscapes Landscape Light Mood Nature Natural Wild Landscape Light
News

Chinesische Reederei bietet Transport durch den Golf von Aden

Viele Reedereien meiden die Route durch den Golf von Aden – aus Angst vor Überfällen durch Huthi-Rebellen. Die Lücke stopft ein chinesisches Unternehmen. China United Lines bietet Containertransporte auf direktem Wege in die saudische Hafenstadt Dschidda.

Von Marcel Grzanna

News

Nigeria beginnt Produktion von Diesel und Flugtreibstoff

Nach jahrzehntelangen Verzögerungen hat die Dangote-Raffinerie in Nigeria den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlage soll ein altes Problem lösen: Bislang muss Nigeria seinen Treibstoff teuer aus dem Ausland importieren.

Von Arne Schütte

News

Bern und Peking wollen Freihandelsabkommen ausweiten

Li Qiang ist der ranghöchste Besucher aus China in der Schweiz seit sieben Jahren. Bundespräsidentin Viola Amherd empfing ihn mit militärischen Ehren auf einem Landgut bei Bern. Am Dienstag spricht Li beim Weltwirtschaftsforum in Davos.

Von Amelie Richter

News

Brilliance erwägt Ausstieg aus Joint-Venture mit BMW

Der chinesische Autobauer Brilliance steckt in der Umstrukturierung und benötigt neues Kapital. Eine Möglichkeit: Ein Verkauf seiner Anteile am Gemeinschaftsunternehmen mit BMW. Die Münchner hatten erst 2022 ihre Anteile erhöht.

Von Michael Radunski

Heads

Kendra Gaither – Lobbyistin für US-Investitionen in Afrika

Die amerikanische Expertin für internationale Beziehungen will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Afrika voranbringen. Damit hat sie eine große Aufgabe vor sich. Denn bisher interessieren sich US-Unternehmen kaum für den Kontinent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Wahlsieger Lai muss schwierige Kompromisse eingehen

Lai Ching-te hat die Wahl gewonnen, seine DPP die Mehrheit im Parlament aber verloren. Die Wähler mögen sein außenpolitisches Programm, wollen aber einen innenpolitischen Wechsel. China wird versuchen, die Spaltung auszunutzen, Europa bieten sich Chancen.

Von Michael Radunski

Interview

„Es geht um den Schutz der liberalen Demokratie“

Markus Scholz lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf unternehmerischer Verantwortung an der TU Dresden. Mit Caspar Dohmen spricht er über die Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten von Unternehmen in autoritären Staaten wie China. Scholz sieht für große Unternehmen durchaus eine Macht, auf Peking Einfluss nehmen zu können.

Von Caspar Dohmen

Analyse

Nach Spionage-Skandal — Belgiens Premier De Croo besucht Peking

Der Besuchsreigen aus Europa in Peking geht auch 2024 weiter. Den Auftakt macht Belgiens Premier De Croo. Sein Land hält seit Jahresanfang den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft. De Croos Besuch wird daher den Ton für die nächsten Monate setzen.

Von Amelie Richter