Französischer Senat lehnt CETA-Ratifizierung ab
Eine große Mehrheit des Oberhauses des französischen Parlaments lehnt die Ratifizierung des CETA-Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada ab.
Von Marc Winkelmann
Eine große Mehrheit des Oberhauses des französischen Parlaments lehnt die Ratifizierung des CETA-Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada ab.
Von Marc Winkelmann
China und Russland haben mit den Huthi-Rebellen im Jemen einem Bericht von Bloomberg zufolge ein Abkommen über die Schifffahrt im Roten Meer geschlossen. Demnach müssen Schiffe der beiden Länder keine Angriffe mehr fürchten.
Von Redaktion Table
Der französische Senat stimmt über die Ratifizierung des Handelsabkommens zwischen Kanada und der EU ab. Wenn nach ihm auch die Nationalversammlung die Ratifizierung ablehnt, könnte die bisherige provisorische Anwendung infrage gestellt werden.
Von Marc Winkelmann
Chinesische Drohnenhersteller schwemmen den US-Markt. Eine Gruppe Parlamentarier sieht darin eine Gefahr für die nationale Sicherheit und fordert höhere Zölle auf die Importe.
Von Marcel Grzanna
Peking setzt vermehrt auf Export, um die schwächelnde heimische Wirtschaft auszugleichen. Die Überkapazitäten könnten zu einem echten Problem werden, betont die EU-Handelskammer.
Von Amelie Richter
Rat und Parlament haben sich darauf verständigt, den Freihandel mit der Ukraine zu verlängern. Auf Kritik der Bauern gehen sie dabei kaum ein. Dadurch könnte die finale Abstimmung noch einmal spannend werden.
Von Julia Dahm
Der französische Senat stimmt über die Ratifizierung des Handelsabkommens zwischen Kanada und der EU ab. Wenn nach ihm auch die Nationalversammlung die Ratifizierung ablehnt, könnte die bisherige provisorische Anwendung infrage gestellt werden.
Von Marc Winkelmann
Im März 2014 besetzten Studierende und Aktivisten das taiwanische Parlament. Sie verhinderten damit die weitere wirtschaftliche Integration ihrer Heimat mit China – und veränderten die Beziehungen zu Peking tiefgreifend.
Von David Demes
Die deutsche Industrie klagt über Wettbewerbsnachteile gegenüber globalen Konkurrenten. Eine wenig diskutierte Gefahr ist der Plan der chinesischen Führung, durch Industriepolitik den deutschen Hidden Champions Marktanteile am Weltmarkt durch eigene „Kleine Riesen“ streitig zu machen.
Von Experts Table.Briefings
Seit 2017 waren die Gespräche gestoppt. Nun will Brüssel wieder mit den Philippinen über freien Handel sprechen. Es geht dabei auch um eine stärkere Unabhängigkeit von China.
Von Amelie Richter