Schlagwort

Handel

Table.Standpunkt

EU-Zölle: Welche Auswirkungen sie global haben

Wie die EU an die Zusatzzölle auf chinesische E-Fahrzeuge herangegangen ist, zeigt die wahre Natur der US-Zölle von für 100 Prozent. Brüssel ermittelte die genauen Subventionshöhen, um Marktverzerrungen zu verhindern. Den USA geht es um Protektionismus.

Von Experts Table.Briefings

Illustration shows European flags at the Berlaymont which houses the headquarters of the European Commission, the executive branch of the European Union EU, Tuesday 18 April 2023. The structure is located on the Robert Schuman Roundabout at 200, rue de la Loi / Wetstraat, in what is known as the European Quarter . The unique form of the Berlaymont s architecture is used in the European Commission s official emblem PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED JAMESxARTHURxGEKIERE 65271472
News

EU-Handel: Welche Regulierung Peking rechtlich prüfen will

Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Regulierung zu ausländischen Subventionen mutmaßlich Handelshemmnisse für chinesische Unternehmen darstellt. Das chinesische Handelsministerium schließt Gegenmaßnahmen nicht aus.

Von Amelie Richter

Analyse

Messe Frankfurt: Messen für den afrikanischen Markt

Die Messe Frankfurt richtet in Südafrika erfolgreich eigene Messen aus. Diese orientieren sich an den Besonderheiten der Märkte vor Ort. Acht verschiedene Angebote hat die Messe Frankfurt bereits im Süden des Kontinents entwickelt.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Zollstreit: Was der BDI-Präsident jetzt fordert

China und die EU wollen über geplante Zusatzzölle auf chinesische E-Autos verhandeln. Ein gutes Zeichen, findet Siegfried Russwurm. Der BDI-Präsident ist überzeugt: Deutschland müsse als Exportnation solche Maßnahmen verhindern.

Von Michael Radunski

Analyse

E-Autos: Weshalb China sich im Zollstreit im Recht sieht

Mit mindestens 231 Milliarden Dollar hat China seine E-Auto-Industrie in den vergangenen 15 Jahren subventioniert. Dennoch geht Peking in die Offensive und bezeichnet EU-Ausgleichszölle als unfair. Wie kann das sein?

Von Jörn Petring