Schlagwort

Handel

Table.Standpunkt

BMZ auf dem Prüfstand – Zeit für einen neuen Ressortzuschnitt

In Berlin sorgt ein Papier der FDP für Gesprächsstoff, in dem unter anderem gefordert wird, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) aufzulösen und seine Aufgaben in das Auswärtige Amt (AA) einzugliedern. Doch bei näherer Betrachtung eröffnet sich eine wichtige Diskussion über die Effizienz und Effektivität der deutschen Entwicklungspolitik – und über die Frage, wie Deutschland seine außenpolitischen und wirtschaftlichen Interessen mit den globalen Entwicklungszielen in Einklang bringen kann.

Von Experts Table.Briefings

News

Handel: Ausfuhren zu EU-Nachbarn übertreffen die nach China bei weitem

China bleibt im ersten Halbjahr 2024 das wichtigste Lieferland für Deutschland, während die USA der wichtigste Abnehmer deutscher Güter sind. Trotz eines Handelsdefizits mit China erzielte Deutschland insgesamt einen Handelsüberschuss, der vor allem durch Exporte in die USA und Großbritannien gestützt wurde.

Von

News

Mpox: Wie China auf das Virus reagiert

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat wegen der Ausbreitung des Mpox-Virus in Afrika die höchste Alarmstufe ausgerufen. China will eingereiste Personen und Warenimporte auf das Virus überprüfen.

Von Felix Lee

Analyse

BAIC: Warum Mercedes Konkurrenz vom eigenen Partner droht 

Seit fast zwei Jahrzehnten baut Mercedes seine Fahrzeuge in China zusammen mit dem Staatskonzern BAIC. Doch der hat nun mit Huawei ein eindrucksvolles Luxus-E-Auto in Konkurrenz zu Mercedes auf den Markt gebracht.

Von Jörn Petring