
Ausgleichszölle: Kanzler Scholz kritisiert EU-Kommission scharf
Deutschland stimmt gegen Ausgleichszölle auf chinesische E-Autos. Jetzt verteidigt Bundeskanzler Olaf Scholz die Entscheidung vor dem Bundestag.
Von Marcel Grzanna
Deutschland stimmt gegen Ausgleichszölle auf chinesische E-Autos. Jetzt verteidigt Bundeskanzler Olaf Scholz die Entscheidung vor dem Bundestag.
Von Marcel Grzanna
Germany votes against countervailing duties on Chinese EVs. Now Chancellor Olaf Scholz is defending the decision before the Bundestag.
Von Marcel Grzanna
Mehrere Mitgliedstaaten hegen den Verdacht, dass Biodiesel-Exporte aus China in die EU teils fälschlich als „fortschrittlich“ deklariert werden. Doch die EU-Kommission sieht ihren Spielraum für Reaktionen als begrenzt.
Von Julia Dahm
Ende Oktober sollen die EU-Zölle auf E-Autos aus China zwar wirksam werden, doch die Gespräche könnten auch danach weitergehen. Peking bereitet derweil Vergeltungsmaßnahmen vor und nannte EU-Unternehmen, bei denen es Stichproben in einer Anti-Subventionsuntersuchung zu Milchprodukten geben soll.
Von Amelie Richter
In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der Europäischen Handelskammer in China.
Von Amelie Richter
In einem Positionspapier spricht die EU-Handelskammer in China von einem „Kipppunkt“. Herausforderungen wie die schwächelnde Wirtschaft, regulatorische Hürden und ein politisiertes Geschäftsumfeld sorgen für Unsicherheit. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, sagt Adam Dunnett, Generalsekretär der europäischen Handelskammer in China.
Von Amelie Richter
Ursula von der Leyen hat das bisherige Leichtgewicht-Dossier der internationalen Partnerschaften dem tschechischen Minister für Industrie und Handel zugeteilt. In Prag ist man mit von der Leyens Entscheidung nur bedingt zufrieden. Doch der designierte Kommissar sieht das anders. Er soll nun vor allem der BRI-Konkurrenz Global Gateway mehr Dynamik verschaffen.
Von Redaktion Table
China gibt vorläufige Anti-Dumpingzölle auf Cognac bekannt — eine weitere Schraube im laufenden Zollstreit zwischen Brüssel und Peking. Weitere mögliche Schritte sollten vor allem Berlin aufhorchen lassen.
Von Amelie Richter
Die wichtigste außenpolitische Herausforderung der USA kommt im Wahlkampf kaum zur Sprache. Stattdessen wird China zum Sündenbock für Probleme gemacht, die US-Politiker selbst zu verantworten haben. Statt sich auf einen Konflikt einzuschwören, sollten die USA den Dialog suchen
Von Amelie Richter
Die EU-Staaten haben am Freitag den Weg frei gemacht für Ausgleichszölle auf Elektro-Fahrzeuge aus China. Hier lesen Sie, was Sie dazu wissen müssen.
Von Amelie Richter