Schlagwort

Handel

News

Bundestag debattiert über WPA mit afrikanischen Ländern

Seit mehr als 20 Jahren verhandeln EU und mehrere afrikanische Staaten über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Nachdem Entwicklungsministerin Schulze dem Kabinett den deutschen Gesetzesentwurf im Mai vorgelegt hatte, debattiert nun der Bundestag über die Abkommen.

Von David Renke

Analyse

EU-Öko-Verordnung ab 2025: Branche sieht Bio-Lieferketten in Gefahr

Ab 2025 sollen die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau übereinstimmend auch für Lebensmittelimporte aus Drittländern gelten. Während der Präsident von IFOAM Organics Europe, Jan Plagge, eine Verlängerung der Übergangsfrist fordert, braucht es laut Fairtrade jetzt vor allem Ressourcen, um Erzeuger und Kontrollstellen bei der Umstellung zu unterstützen.

Von Merle Heusmann

china usa
News

Xinjiang: Warum Peking gegen das US-Unternehmen PVH ermittelt

China ermittelt gegen den US-Modekonzern PVH, weil dieser Produkte aus Xinjiang boykottiere und droht, PVH auf eine schwarze Liste zu setzen. Auch die europäischen Firmen in China sind wegen der Untersuchung besorgt.

Von Amelie Richter

News

Milchprodukte: Kommission klagt bei WTO gegen China

Die EU-Kommission beschwert sich bei der WTO aufgrund der kürzlich von China gestarteten Anti-Subventionsuntersuchung gegen europäische Milchprodukte. Es ist das erste Mal, dass die EU so früh im Prozess schon über die WTO eingreift.

Von Table.Briefings

Analyse

CBAM: Weshalb der nächste Handelsstreit mit China programmiert ist

Die EU will bei der Einfuhr von Produkten aus Drittstaaten deren Kohlendioxid-Emissionen besteuern. China ist besonders betroffen – und sieht den Ausgleichsmechanismus CBAM vor allem als Protektionismus. Gerade Kleinunternehmen stehen vor einem Problem.

Von

Analyse

Gipfel in Delaware: Wie die Quad aus einer kritischen Phase finden wollen

Die Quad stehen am Wendepunkt. Gleich drei Regierungschefs könnten kommendes Jahr nicht mehr dabei sein. Zudem wächst die Herausforderung, die keiner offen benennen will: China. Im amerikanischen Delaware suchen Australien, Indien, Japan und die USA einen gemeinsamen Weg in die Zukunft.

Von Michael Radunski