Schlagwort

Handel

Analyse

Russische Rohstoffe: Druck auf die Schweiz steigt

Auf Drängen von EU und USA hat die Schweiz die westlichen Sanktionen gegen Russland übernommen. Angesichts ihrer Schlüsselrolle beim Rohstoffhandel dürfte die Schweiz aber bald wieder in Zugzwang kommen.

Von Redaktion Table

Analyse

EU-Gipfel: Keine Mehrheit für Energiesanktionen

Die Forderung nach einem Importstopp für russisches Öl und Gas fand beim informellen EU-Gipfel im Schloss von Versailles keine Mehrheit. Auch die Forderung nach Obergrenzen bei den Energiepreisen bleibt umstritten.

Von Redaktion Table

220115 -- NANJING, Jan. 15, 2022 -- Chinese State Councilor and Foreign Minister Wang Yi holds talks with visiting Iranian Foreign Minister Hossein Amir Abdollahian in Wuxi, east China s Jiangsu Province, Jan. 14, 2022.  CHINA-JIANGSU-WANG YI-IRANIAN FM-TALKS CN JixChunpeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Beispiel Iran: Wie China Russland aushelfen könnte

Wird China sich im Ukrainekrieg an die westlichen Sanktionen gegen Russland halten? Das Beispiel Iran zeigt, wie Peking und Moskau die Strafmaßnahmen unterlaufen könnten. Doch Peking zeigt bisher nur wenig Neigung, die Sanktionen im großen Stil auszuhebeln.

Von Michael Radunski

Sinolytics Radar

EU-Handelsbeziehungen beschränken Chinas Unterstützung für Russland

Angesichts des russischen Angriffs auf Ukraine und der sich rapide verschlechternden Beziehungen zwischen der EU und Russland verfolgt die Welt aufmerksam Chinas Positionierung. Die Haltung des Landes ist geprägt von Pekings strategischem Kalkül, seine geopolitische Partnerschaft mit Russland gegenüber den USA zu stärken und gleichzeitig die für Chinas Wirtschaftswachstum wichtigen Handelsbeziehungen mit der EU nicht zu gefährden. Obwohl Peking versucht, beide Interessen auszutarieren, wird die stillschweigende Unterstützung für Moskau die Beziehung zur EU vermutlich erheblich belasten.

Von Redaktion Table