Schlagwort

Handel

Getreide-Export aus der Ukraine
Analyse

Ukrainischer Vize-Agrarminister dämpft Erwartungen an Solidarity Lanes

Mit einem Aktionsplan will die EU helfen, Millionen Tonnen Nahrungsmittel per LKW und auf der Schiene aus der Ukraine zu holen. Nun dämpfte Markian Dmytrasevych, stellvertretender Agrarminister der Ukraine, die Erwartungen. Die Ausfuhr in dieser Größenordnung sei nur auf dem Seeweg möglich. Im EU-Parlament plädierte er für eine Stärkung der Donauregion.

Von Timo Landenberger

Amerika-Gipfel Biden
Analyse

Amerika-Gipfel: Machtverlust zugunsten Chinas

Beim Amerika-Gipfel in Los Angeles versuchte Washington vergeblich, die Länder Lateinamerikas gegen China einzuschwören. Auch eine gemeinsame Position zur Ukraine konnte nicht erzielt werden. Stattdessen kritisierten lateinamerikanische Politiker, die Vereinigten Staaten würden sich im Vergleich zu China zu wenig in Südamerika engagieren.

Von Frank Sieren

Anteil chinesischer unternehmen an der weltweiten Produktion von Solaranlagen - Abhängigkeit der EU
Analyse

Solar: Ende der Lieferengpässe in Sicht

Die anhaltenden Corona-Blockaden in chinesischen Häfen zeigen Europas Abhängigkeit von chinesischen Fotovoltaik-Modulen besonders deutlich auf. Bis Ende des Jahres geht die Branche aber von einer Entspannung aus.

Von Manuel Berkel

Analyse

EU-Parlament fordert Kommission zu Zwangsarbeits-Verbot auf

In den USA soll die Einfuhr von Produkten, die in Xinjiang mit Zwangsarbeit hergestellt wurden, gesetzlich komplett unterbunden werden. Was dort dann nicht mehr importiert werden kann, landet auf dem EU-Markt, warnen Menschenrechtsorganisationen. Das Europaparlament hat seinen Vorschlag für ein Importverbot vorgelegt.

Von Amelie Richter

Analyse

EU-Parlament fordert Kommission zu Zwangsarbeits-Verbot auf

In den USA soll die Einfuhr von Produkten, die in Xinjiang mit Zwangsarbeit hergestellt wurden, gesetzlich komplett unterbunden werden. Was dort dann nicht mehr importiert werden kann, landet auf dem EU-Markt, warnen Menschenrechtsorganisationen. Das Europaparlament hat seinen Vorschlag für ein Importverbot vorgelegt.

Von Amelie Richter