NRW: Pilotschulen sollen KI im Unterricht testen
Kann KI zu besseren Deutsch- und Mathematik-Kompetenzen von Schülern beitragen? Das sollen nun 25 Schulen in NRW herausfinden. Wie das Pilotprojekt abläuft.
Von Vera Kraft
Kann KI zu besseren Deutsch- und Mathematik-Kompetenzen von Schülern beitragen? Das sollen nun 25 Schulen in NRW herausfinden. Wie das Pilotprojekt abläuft.
Von Vera Kraft
Der NRW-Philologenverband hat 3.100 Lehrkräfte nach ihrer Jobzufriedenheit gefragt. Die Ergebnisse seien „erschütternd“, heißt es.
Von
Seit gut einem Jahr ist der Gymnasiallehrer Armin Schwarz (CDU) jetzt Bildungsminister in Hessen. In der Zeit hat er einige nötige und, wie seine Kritiker sagen, unnötige Debatten angestoßen.
Von Redaktion Table
Als Reaktion auf die Abiturpanne 2023 führt NRW ein neues Download-System für Abiturprüfungen ein.
Von Vera Kraft
Zurück zu G9, Abschied vom viergliedrigen Schulsystem, neue Fächer, Pflicht zur Sprachförderung: Baden-Württemberg krempelt sein Schulsystem um. Kritik blieb in der ersten Landtagsdebatte dazu nicht aus.
Von
Größer als zwischen FDP, Linken und der als teilweise rechtsextremistisch eingestuften AfD können die Unterschiede kaum sein. Das gilt auch in der Bildungspolitik, zeigt der Vergleich.
Von
Weniger Sitzenbleiber, weniger Abgänge vom Gymnasium: Die kostenlose schulische Lernförderung in Hamburg zeigt Erfolge.
Von
Die psychische Belastung vieler junger Menschen hat zugenommen. Auszubildende sind dabei stärker betroffen als Gleichaltrige. Einzelne Programme richten sich schon gezielt an Berufsschüler. Doch es braucht auch einen Wandel in der Arbeit der Lehrkräfte und Ausbilder.
Von
Schneller als geplant, hat Schweden Künstliche Intelligenz als Schulfach eingeführt. Seit Beginn des Schuljahrs können Gymnasien KI-Unterricht erteilen. In der Praxis bremst vor allem ein Problem.
Von Redaktion Table
Mehr als 100 neue Stellen für Schulsozialarbeit verspricht der Hamburger Senat. Profitieren sollen vor allem Grundschulen und Gymnasien. In Berlin hingegen wird genau daran gespart.
Von Ralf Pauli