Schlagwort

Green Deal

Analyse

Carbon Capture and Storage: EU nähert sich umstrittener Technologie an

Lange Zeit wurde die CO2-Entnahme aus der Luft nebst unterirdischer Speicherung in der Klimapolitik kritisiert. Doch inzwischen beweisen zahlreiche Studien: Ohne wird es nicht gehen. Während die CCS-Technologie in der EU weiter umstritten bleibt, geht Norwegen voran.

Von Timo Landenberger

Feature

Taxonomy: the dispute continues

Yesterday, the EU Commission officially presented its legal act to supplement the taxonomy. Despite ongoing criticism, natural gas and nuclear energy continue to be classified as sustainable. This is causing outrage, and not just among environmentalists. It is unlikely that the taxonomy will be stopped now – but the dispute continues.

Von Timo Landenberger

Analyse

Taxonomie: Der Streit geht weiter

Die EU-Kommission hat ihren Rechtsakt zur Ergänzung der Taxonomie gestern offiziell vorgestellt. Trotz anhaltender Kritik werden Erdgas und Kernenergie darin weiterhin als nachhaltig klassifiziert. Das sorgt nicht nur unter Umweltschützern für Empörung. Dass die Taxonomie jetzt noch gestoppt wird, gilt als unwahrscheinlich – doch der Streit geht weiter.

Von Timo Landenberger

Martin Häusling ist Europaabgeordneter der Grünen und Schattenberichterstatter seiner Fraktion für die GAP-Reform.
Table.Standpunkt

GAP: Jetzt kommt es auf die Mitgliedstaaten an

Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik sei alles andere als eine Erfolgsgeschichte, schreibt Martin Häusling. Nun sei es an den Mitgliedstaaten, über ihre Strategiepläne eine fairere und grünere Agrarpolitik durchzusetzen. Der GAP-Schattenberichterstatter der Grünen im EU-Parlament erwartet jedoch einen Wettlauf um die schwächsten Umweltauflagen.

Von Redaktion Table

Mit den im EU-Green Deal verankerten Maßnahmen will es die Europäische Union schaffen, als erster Kontinent im Jahr 2050 die Klimaneutralität zu erreichen. Der Deal ist ein wichtiges Projekt der EU-Klimapolitik. Alle News zum EU-Green Deal gibt es von der Table-Media-Redaktion. 

EU Green Deal Definition und Zusammenfassung 

Der EU

Green Deal

ist als Maßnahmenpaket definiert, welches den

EU-Mitgliedstaaten

bei einer schnelleren Umgestaltung auf dem Weg in eine

klimaneutrale

Zukunft helfen soll. Er ist daher ein wichtiges Projekt der EU-

Klimapolitik

.  Das Konzept wurde im Jahr 2019 von der Europäischen Kommission unter Ursula von der Leyen vorgestellt. Es ist entstanden, um festzulegen, welche Schritte getan werden müssen, um zunächst das

Klimaziel 2030

und schließlich die

Klimaneutralität

des Kontinents zu erreichen.   Der Weg dahin soll über eine Wandlung zu einer modernen,

nachhaltigen

und wettbewerbsfähigen

Wirtschaft

führen. Eine der Maßnahmen ist die Anpassung des Klimaziels 2030. Sollten die Treibhausgasemission zunächst um 40 Prozent reduziert werden, wurde das Ziel auf 55 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 angehoben.  Um dabei zu unterstützen, stehen neben dem Siebenjahreshaushalt der

EU

auch Mittel im Rahmen des Aufbauplans

Next-Generation-EU

zur Verfügung. Ein Drittel der dort vorgesehen Mittel fließt mit Mitteln aus dem

EU-Haushalt

in die

Green Deal Finanzierung

. Insgesamt umfasst das eine Summe von rund 1,8 Billionen Euro. 

EU Green Deal Ziele und Maßnahmen 

 

Einfluss des EU Green Deal auf Deutschland

Der EU

Green Deal

hat auch konkrete Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Sie haben weniger Zeit, sich auf die reduzierte Menge

Emissionsrechte

einzustellen. Blickt man auf die

Kohleproduktion

und damit auf die Energiegewinnung, kann sich diese Entwicklung letztlich auch beim Verbraucher bemerkbar machen. Die

EU

hat Ansätze für einen gerechten Übergang entwickelt, wie beispielsweise einen

Just-Transition-Fund

. Dieser soll Regionen, die beispielsweise wirtschaftlich stark von Kohle abhängig sind, beim Übergang unterstützen. Teile Deutschlands sind davon betroffen, aber auch andere Länder haben ähnliche Herausforderungen zu bewältigen.  Primär die Länder, die wirtschaftlich auf Zweige setzen, die negativen Einfluss auf die Umwelt nehmen, stehen vor großen Veränderungen durch den

Green Deal

. Finanzierungen sollen bei einem gerechten Übergang helfen.  

Alle News zum EU Green Deal gibt es von der Table-Media-Redaktion.