Der umstrittene EU-Emissionshandel für Gebäude und Straßenverkehr (ETS 2) kann CO2-Emissionen wirksam senken und sollte sozial gestaltet werden. Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten dürfen diese klimapolitische Chance jetzt nicht verspielen, fordern Martin Menner und Götz Reichert.
Von Redaktion Table
Am Dienstag sollen nach zähem Ringen die Verhandlungen im Umweltausschuss zur Reform des europäischen Emissionshandels (ETS) abgeschlossen werden. Wie die Einigung dann aussieht, ist derzeit noch nicht absehbar. Alle Seiten beteuern zwar Kompromissbereitschaft, doch bei den strittigsten Punkten gibt es wenig Bewegung.
Von Lukas Knigge
Erst die Pandemie, nun der Krieg: Mit dem Druck der Krisen verblassen die Klimaziele. Um sie doch noch zu erreichen, müssen Wirtschaft und Zivilgesellschaft vor allem die ESG-Kriterien erweitern und verfeinern
Von Redaktion Table