Ursula von der Leyen received much praise for her speech in the European Parliament yesterday. A second look reveals that some of her proposals have merely been repackaged. But there were surprises, such as the strong emphasis on the middle class. An overview of the most important points and initial assessments.
Von Redaktion Table
On Thursday, the EU Commission presented its report on the implementation of environmental targets in the member states. Despite progress, Germany has to make up for lost time in several areas. Among them are groundwater and species protection.
Von Timo Landenberger
Am Donnerstag stellte die EU-Kommission ihren Bericht zur Umsetzung der Umweltziele in den Mitgliedsstaaten vor. Trotz Fortschritten muss Deutschland gleich in mehreren Bereichen nachsitzen. Darunter der Grundwasser- und Artenschutz.
Von Timo Landenberger
Mit dem Renaturierungsgesetz und insbesondere der Pestizide-Verordnung stehen Verhandlungen zu besonders umstrittenen Vorhaben an. Vor allem deutsche Bauern sehen sich durch die Pläne teils in ihrer Existenz bedroht. Daneben will die Kommission im November einen Rechtsrahmen für die Zertifizierung von CO2-Senken vorstellen. Für die LULUCF-Verordnung haben die Triloge begonnen.
Von Timo Landenberger
Mittels Carbon Farming soll die CO2-Speicherfähigkeit von Ackerböden erhöht werden. Um wirtschaftliche Anreize zu schaffen, plant die EU-Kommission einen Rechtsrahmen für die Zertifizierung dieser Senkleistungen. Doch was zunächst gut klinge, sei letztlich der falsche Ansatz, schreibt Sarah Wiener in ihrem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Mit den Trilogen zur ETS-Reform und zur Einführung des CBAM gehen in diesem Herbst zwei elementare Teile des Fit-for-55-Pakets in die finalen Verhandlungen – und möglicherweise in den Abschluss. Doch bis dahin gilt es, zahlreiche Konfliktlinien aus dem Weg zu räumen. Und dann ist da noch die COP27.
Von Lukas Knigge