Chinas Außenminister Wang Yi warnt Russland auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor einer Invasion der Ukraine. Dennoch glaubt Minxin Pei, dass China von einem Einmarsch profitieren würde. Zudem mahnt der Politikwissenschaftler, die EU sollte sorgfältig auf ihre Position achten. Europa drohe, zwischen die Fronten zu geraten.
Von Redaktion Table
Die Münchner Sicherheitskonferenz steht ganz im Zeichen der Krise zwischen Russland und der Ukraine. Auch Chinas Außenminister warnt vor einem neuen Kalten Krieg. Aber seine Warnungen richten sich nicht gegen Russland. Erst auf Nachfrage zeigt Peking seinem Partner in Moskau die Grenzen auf. Die chinesisch-russische Partnerschaft ist ein rationales Zweckbündnis.
Von Michael Radunski
Eileen Gu hat sich durch ihren Fahnenwechsel von den USA zu China in ein politisches Minenfeld begeben. Auf Verratsvorwürfe in den USA folgt nun in China Unmut über ihr privilegiertes Leben. Unbedarfte und abgehoben erscheinende Aussagen helfen da nicht weiter. Gu muss feststellen, dass es für Spitzensportler wie sie in diesen Zeiten keine politikfreie Zone gibt.
Von Christiane Kuehl
Deutschland verstärkt die Überwachung von Investitionen aus dem Ausland – und meint hier meist den großen Partner und Rivalen: China. Doch das Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit kann sich rächen, wenn die Bürokratie zum Investitionshemmnis wird.
Von
Schon viel früher als gedacht könnten China und Russland mit dem Bau ihrer gemeinsamen Mondstation beginnen. Dass die beiden Nationen immer enger im All zusammenarbeiten, ist auch ein Spiegel der Weltpolitik.
Von Redaktion Table