Schlagwort

Geopolitik

Pelosi Taiwan im Fernsehen
Analyse

Die Taiwaner bleiben cool

In China und anderen Ländern warteten Hunderttausende Menschen gespannt, was nach Nancy Pelosis Landung auf Taiwan geschehen würde. In Taiwan selbst ließen sich die Bürger dagegen nicht allzu sehr aus der Ruhe bringen. Unser Autor David Demes hat sich vor Ort auf der Insel umgehört.

Von David Demes

Nancy Pelosi Taiwan-Besuch
Analyse

Pelosis Spiel mit dem Feuer

Nancy Pelosi reist wohl doch nach Taiwan. Das setzt alle Beteiligten unter Druck: Weder die USA noch China können sich aus diesem Streit noch gesichtswahrend zurückziehen. Annalena Baerbock stellt sich bereits rhetorisch hinter Taiwan. Bleibt die Frage: Was will Pelosi dort überhaupt?

Von Michael Radunski

Stephan Thome Taiwan
Analyse

"Der Druck auf Taiwan steigt"

Mit seinen Romanen möchte der Bestseller-Autor Stephan Thome deutschen Lesern den Horizont für China und Taiwan öffnen. "Will man substantiell etwas über diese Länder mitteilen, reichen zwei Jahre Aufenthalt und ein paar Sprachkenntnisse nicht aus", sagt der Sinologe, der mittlerweile seit 12 Jahren in Taiwan lebt. Ein Gespräch über Kriegsangst, kulturelle Aneignung und Best-Case-Szenarien für eine Insel, über der ständig das Damoklesschwert eines chinesischen Einmarsches schwebt. Mit Thome sprach Fabian Peltsch.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Indien geht rabiat gegen chinesische IT-Firmen vor 

Seit einem blutigen Grenzstreit vor zwei Jahren sind die Beziehungen zwischen Indien und China angespannt. Neu-Delhi traut Peking nicht und will einen eigenen Technologie-Sektor aufbauen.

Von Redaktion Table

China, USA, EU: Wettlauf um die Spitzen-Chips
Analyse

China, USA, EU: Wettlauf um die Spitzen-Chips

Zwei Drittel der weltweiten Chips kommt derzeit aus Ostasien. Das soll sich nach dem Willen der Europäer und der US-Amerikaner ändern. Beide haben gigantische Förderprogramme verabschiedet, um die jeweilige Halbleiter-Industrie zu fördern. China schiebt sich derweil unauffällig nach vorn.

Von Felix Lee