
Gerade mal einen Satz lang war Chinas Kommuniqué zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Deutschland vor 50 Jahren. Auf den Weg brachten es zwei ungewöhnliche Akteure: Ein chinesischer Journalist und ein Oppositionspolitiker der CDU.
Von
In ganz Europa müssen die Bestände an militärischer Ausrüstung und Munition aufgestockt werden: Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die Mitgliedstaaten viele Waffen in die Ukraine geschickt. Nun müssen weitere Haubitzen, Munition, Flugabwehrraketen und Panzerabwehrraketen gekauft werden – und zwar schnell.
Von Redaktion Table
In ganz Europa müssen die Bestände an militärischer Ausrüstung und Munition aufgestockt werden: Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die Mitgliedstaaten viele Waffen in die Ukraine geschickt. Nun müssen weitere Haubitzen, Munition, Flugabwehrraketen und Panzerabwehrraketen gekauft werden – und zwar schnell.
Von Ella Joyner
Sind die USA bereit, Taiwan bei einem Angriff Chinas zu verteidigen? Bisher legen sich die USA nicht klar fest und verfolgen den Ansatz der "strategischen Mehrdeutigkeit". Doch wie wahrscheinlich ist ein Angriff überhaupt? Dieser Frage geht der Wirtschaftswissenschaftler Koichi Hamada auf den Grund. Sein Fazit: Sowohl China als auch Taiwan haben ein Interesse, einen Konflikt zu vermeiden.
Von Redaktion Table