Schlagwort

Geopolitik

Freighter with cargo sailing on sea with blue sky and green water and beautiful cityscape of buildings and skyscraper in Kaohsiung, Taiwan. , 726350.jpg, cityscape, city, harbor, skyline, day, color, vivid, Kaohsiung, Taiwan, architecture, attractive, bay, beautiful, beauty, boats, building, business, clear, construction, dock, downtown, dramatic, exterior, famous, landmark, landscape, modern, ocean, office, outdoor, outside, scene, scenery, scenic, sea, ship, sky, skyscraper, street, structure, tall, travel, urban, view, water, boat, green, wave, freighter, horizontal,
Analyse

Frachter finden Wege um die Manöver herum

Von Chinas Manövern sind auch einige der weltweit wichtigsten Handelsrouten betroffen. Taiwans Behörden haben die Schiffskapitäne aufgerufen, die Gebiete zu umfahren. Laut Analysten drohen Auswirkungen auf die globalen Lieferketten jedoch nur, wenn die Militäraktionen ausgeweitet oder verlängert werden.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Nach dem Pelosi-Besuch: Die EU richtet ihre Taiwan-Politik neu aus

Nancy Pelosi hinterlässt die Taiwanstraße aufgewühlt. Die Wissenschaftlerin Zsuzsa Anna Ferenczy, ehemalige Beraterin des EU-Parlaments, bewertet im China.Table die Gefährlichkeit der Lage und mögliche Reaktionen der EU.

Von Redaktion Table

Nancy Pelosi Taiwan
Analyse

Pelosi: Kurzer Besuch mit langer Wirkung

Der Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan erhält Zustimmung auch aus Deutschland. Dem chinesischen Außenministerium ist das Anlass genug, die Botschafterin einzubestellen. Wie die USA bekennt sich zwar auch die Bundesregierung zur Ein-China-Politik. Doch der Widerstand gegen Pekings Kriegsgeheul wächst.

Von Marcel Grzanna

Angela Stanzel: China-Kritik
Analyse

„Die Zeit der stillen Diplomatie ist vorbei“

Die Politikwissenschaftlerin Angela Stanzel befürwortet die Pelosi-Reise grundsätzlich: Solche Besuche senden ein klares Zeichen, dass die USA weiter fest an Taiwans Seite stehen. Dennoch sieht sie in der Aktion auch eine "PR-Show" für Pelosi, die durch einen fatalen Fehler des Militärs durchaus noch Folgen haben könnte. Mit Stanzel sprach Michael Radunski.

Von Michael Radunski

August 2, 2022, Taipei, Taipei, Taiwan: US House Speak Nancy Pelosi R with her delegation arrives in Taiwan as she is welcomed by Taiwan Foreign Minister Joseph Wu L at Taipei Songshan International Airport, despite serious objections over the visit from China which sees Taiwan, a self-ruled democracy, as its sovereignty. Taipei Taiwan - ZUMAh165 20220802_zih_h165_002 Copyright: xHandoutx/xTaiwanxForeignxMinistrx
Analyse

Kampfjets und Manöver zu Pelosis Ankunft in Taiwan

Ein historischer Punkt im Beziehungs-Dreieck USA-Taiwan-China: Mit Nancy Pelosi besucht eine der ranghöchsten US-Politikerinnen Taipeh. Chinas Reaktion fiel ein gutes Stück vorsichtiger aus, als die scharfe Rhetorik im Vorfeld vermuten ließ. Ein 1:0-Sieg der USA für das Team Taiwan ist das allerdings noch nicht.

Von Christiane Kuehl

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Der China-Joker der Deglobalisierung

Die Globalisierung tritt aufgrund von Handelskriegen nicht nur auf der Stelle, sondern läuft aus Sicht von Stephen S. Roach sogar rückwärts. Der Ökonom analysiert, warum die geostrategischen Spannungen weltweit der Joker in der Deglobalisierung sind und warum China womöglich am meisten zu verlieren hat.

Von Redaktion Table