
AES-Staaten: Militärische Kooperation mit Moskau ausgeweitet
Die Außenminister von Mali, Burkina Faso und Niger trafen sich am Donnerstag mit ihrem russischen Amtskollegen. Beide Seiten wollen die Zusammenarbeit intensiveren.
Von David Renke
Die Außenminister von Mali, Burkina Faso und Niger trafen sich am Donnerstag mit ihrem russischen Amtskollegen. Beide Seiten wollen die Zusammenarbeit intensiveren.
Von David Renke
In einer dramatischen Eskalation des Handelskonfliktes erhebt der US-Präsident Zölle auf alle Handelspartner der USA. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnte, dass die EU Gegenmaßnahmen anwenden und kein Dumping durch Handelsumleitung akzeptieren werde.
Von
China und Indien feiern 75 Jahre diplomatische Beziehungen. Xi Jinping fordert engere Beziehungen und verspricht, mehr indische Produkte zu importieren.
Von Emily Kossak
Beamte aus Peking und Hongkong bedrohen pro-demokratische Aktivisten, die infolgedessen ins Ausland fliehen mussten. Sechs der Beamten hat die US-Regierung jetzt mit Sanktionen belegt.
Von Emily Kossak
Xi Jinpings erste Auslandsreise 2025 geht nach Südostasien: In Vietnam, Kambodscha und Malaysia will er die Bindung zu regionalen Partnern stärken.
Von Emily Kossak
Ein geleaktes Memo zeigt, wie sich die USA auf eine potenzielle Eroberung Taiwans durch China vorbereiten. Das Papier trägt die Handschrift des MAGA-nahen Thinktanks Heritage Foundation.
Von Angela Köckritz
Mehr Handel, weniger Protektionismus: So lautete das Credo der China-Reise des EU-Handelskommissars. Der zeigte sich im Nachgang zuversichtlich, dass beide Seiten bereit sind, bilaterale und globale Herausforderungen anzugehen.
Von Manuel Liu
Donald Trumps protektionistische Politik hat in Asien wirtschaftliche und geopolitische Turbulenzen ausgelöst. Eine geeinte Region könnte durch strategische Zusammenarbeit diese Herausforderungen meistern und ihre wirtschaftliche Resilienz stärken, meint Lee Jong-Wha.
Von Redaktion Table
China, Japan und Südkorea einigen sich beim ersten Wirtschaftsdialog seit fünf Jahren darauf, den Handel in der Region zu stärken, um vor dem Hintergrund der Trump-Zölle den Freihandel voranzutreiben.
Von Ning Wang
Der Druck Pekings hat Folgen: Die Unterzeichnung des Hafenabkommens in Panama wird nicht wie erwartet am 2. April stattfinden. Chinesische Staatsmedien kritisierten das CK Hutchison indes erneut.
Von Manuel Liu