Schlagwort

Geopolitik

Table.Standpunkt

Trump, die Zölle und das Schicksal des Dollars

Donald Trump ist nicht der einzige, der auf eine Reindustrialisierung der USA setzt. Doch die Aussicht darauf könnte sich als illusorisch erweisen, schreibt Mark Blyth in seinem Standpunkt.

Von Corinna Visser

Analyse

Ukraine: Neuer Anlauf für die Afrika-Beziehungen

Noch diesen Monat wird Ukraines Präsident Selenskyj zu einem Staatsbesuch in Südafrika erwartet. Seit gut zweieinhalb Jahren versucht die Ukraine, ihre Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent zu stärken und hat Botschaften in mehr als einem Dutzend Länder eröffnet. Wie erfolgreich die Bemühungen sind, bleibt fraglich.

Von Lucia Weiß

Table.Standpunkt

Exportkontrollen auf Seltene Erden: Warum Deutschland vorerst aufatmen kann

In seiner Reaktion auf die neuesten US-Zölle wirft China das Augenmerk auf Seltene Erden. Auch die EU muss um ihre Rohstoffsicherheit bangen, schreibt Jost Wübbeke. Denn das Ende der Globalisierung durch Trumps Zollkrieg könnte dazu führen, dass künftig „jeder für sich selbst und die Rohstoffe der Welt kämpft“.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Exportkontrollen auf Seltene Erden: Warum Deutschland vorerst aufatmen kann

In seiner Reaktion auf die neuesten US-Zölle wirft China das Augenmerk auf Seltene Erden. Auch die EU muss um ihre Rohstoffsicherheit bangen, schreibt Jost Wübbeke. Denn das Ende der Globalisierung durch Trumps Zollkrieg könnte dazu führen, dass künftig „jeder für sich selbst und die Rohstoffe der Welt kämpft“.

Von Redaktion Table