Schlagwort

Geopolitik

Ambitionen im Indopazifik
Analyse

Aufrüsten im Südchinesischen Meer

Gefährliche Zwischenfälle im Südchinesischen Meer nehmen zu. Doch ausgerechnet in einem Gebiet, durch das ein Drittel des gesamten Welthandels fließt, fehlt ein allgemein akzeptierter Krisenmechanismus.

Von Redaktion Table

China im Südchinesischen Meer: Ausbau der Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer
Analyse

Aufrüsten im Südchinesischen Meer

Gefährliche Zwischenfälle im Südchinesischen Meer nehmen zu. Doch ausgerechnet in einem Gebiet, durch das ein Drittel des gesamten Welthandels fließt, fehlt ein allgemein akzeptierter Krisenmechanismus.

Von Michael Radunski

Qin Gang Benin: China in Afrika
Analyse

China gibt Geld, der Westen gibt Versprechen

Die erste Reise des neuen chinesischen Außenministers Qin Gang geht nach Afrika. Das hat mit Tradition, vor allem aber mit Geopolitik zu tun. Denn auch der Westen will in Afrika aktiver werden. Peking sagt nun: In Europas Nachbarschaft sind wir längst die Nummer Eins.

Von Michael Radunski

Analyse

"Deutschlands China-Politik ist reine Hysterie"

Mit ihrem viertägigen Besuch in Taipeh wollte die hochrangige FDP-Delegation dem demokratischen Taiwan ihre Solidarität bekunden und der kommunistischen Führung in Peking ein klares Signal senden: Man werde sich weder erpressen noch einschüchtern lassen. Der Politologe und Taiwan-Experte Eberhard Sandschneider erklärt solche Reisen im Interview mit Felix Lee für leichtsinnig und verantwortungslos.

Von Felix Lee