Schlagwort

Geopolitik

Analyse

„Germany and Europe First“

Nicht weniger Geschäft mit China, aber einen cleveren Umgang mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt fordert Jörg Wuttke. Dazu sollten Deutschland und Europa härter mit der Führung in Peking verhandeln. Rote Linien in der Taiwan-Frage sollten sie aber nicht überschreiten. Mit dem langjährigen Präsidenten der EU-Handelskammer sprachen Finn Mayer-Kuckuk und Felix Lee.

Von Redaktion Table

China Dschibuti Adis Abeba.
Analyse

China baut Afrikas ersten Weltraum-Flughafen

China hebt die Beziehungen zu Afrika auf eine neue Ebene. In Dschibuti, am strategisch wichtigen Horn von Afrika, soll ein chinesischer Weltraumbahnhof entstehen, der erste auf dem Kontinent. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem Dschibuti seine Schulden an China nicht mehr zahlen kann.

Von Frank Sieren

APEC 2022 China und Indonesien
Analyse

Indonesiens schwierigster Partner

China ist Indonesiens wichtigster Geschäftspartner. Zugleich wehrt sich Jakarta gegen aggressives Auftreten Pekings in umstrittenen Gewässern. Das aufstrebende Land mit seinem vielen Rohstoffen wird auch für China bedeutsamer. Es ist eine komplizierte Beziehung.

Von Christiane Kuehl

Gerhard Hinterhäuser
Table.Standpunkt

Japans Sicherheits-Strategie – China im Visier

Die neue japanische Sicherheitsstrategie trägt der komplexen Lage in der Region Rechnung. Aus der Sicht Japans legitim und nachvollziehbar, bedeutet sie eine Eskalation der Spannungen zwischen den von den USA angeführten Ländern der westlichen Wertegemeinschaft und China. Für Europa ergibt sich eine Rolle als Vermittler zwischen den unversöhnlichen Parteien.

Von Experts Table.Briefings