Schlagwort

Geopolitik

Taiwan Kabinett
Analyse

Kabinettsumbildung in Taiwan: Stabilität statt Neuanfang

Taiwan hat ein neues Kabinett. Zumindest in Teilen. Die Mehrheit der Ministerinnen und Minister aus dem scheidenden Kabinett Su Tseng-chang ist auch in der Regierung des neuen Premiers Chen Chien-jen vertreten. Darunter die Minister für Auswärtiges, Verteidigung und Festlandangelegenheiten. Damit signalisiert Taiwan seinen internationalen Partnern vor allem eins: Stabilität.

Von David Demes

Lula China
Analyse

Brasilien: Lulas altes Rezept ist überholt

Brasiliens Präsident Lula überrascht beim Besuch von Bundeskanzler Scholz mit Aussagen zu China als Vermittler im Ukraine-Krieg. Das zeigt: Lula setzt in seiner zweiten Präsidentschaft auf einen ähnlichen Ansatz wie vor zwei Jahrzehnten. Seither hat sich die diplomatische und wirtschaftliche Beziehung zwischen Brasilien und der Volksrepublik jedoch geändert.

Von Amelie Richter

China Ukraine
Analyse

Wie China die Ukraine verliert

Die Ukraine blickt zunehmend kritisch auf Chinas Verhalten gegenüber Russland. Nun fordert der stellvertretende Außenminister ein Umdenken. Denn formal ist China ein strategischer Partner.

Von Michael Radunski

Analyse

Südafrika bandelt wieder mit Russland an

Dem Westen mag das nicht gefallen, doch Südafrika schließt ausgerechnet jetzt enge Bande mit Russland. Sogar ein gemeinsames Marinemanöver ist geplant. Im Gegenzug will Russland mehr Geschäft in Südafrika machen.

Von Andreas Sieren

Handel mit China: Deutschland Import
Analyse

Deutschland importiert immer mehr Waren aus China

Deutschland möchte unabhängiger von China werden. Tatsächlich handeln deutsche Konsumenten und Unternehmen jedoch genau in die entgegengesetzte Richtung: Deutschland kauft immer mehr Güter aus China ein. Eine Entflechtung wirkt vorerst illusorisch.

Von Frank Sieren