Schlagwort

Geopolitik

RUSSIA, MOSCOW - MARCH 20, 2023: The President of the People s Republic of China, Xi Jinping, waves while stepping off the aircraft during an arrival ceremony at Vnukovo 2 Airport. The Chinese leader arrived in Russia for a state visit, which is a second visit abroad after Xi Jinping was re-elected for a third term. Sergei Savostyanov/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 57971004
Analyse

Xi will mit Putin eine neue Weltordnung

In einem langen Zeitungsartikel erklärt Xi Jinping, was er zusammen mit Russland erreichen will: Den Ländern der Welt eine Modernisierung nach chinesischem Vorbild anbieten. Von Putin erhält er volle Unterstützung.

Von Michael Radunski

RUSSIA, MOSCOW - MARCH 20, 2023: China s President Xi Jinping L and his Russian counterpart Vladimir Putin hold a meeting at the Moscow Kremlin. The Chinese leader has made his first foreign trip since the recent re-election for a third term. Sergei Karpukhin/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 57974242
Analyse

Xis schwieriger Besuch in Moskau

Die Russland-Reise von Xi Jinping ist Chinas Versuch, als Friedensstifter aufzutreten. Doch Xi geht es weder um Russland, noch um die Ukraine. Er positioniert sich und Wladimir Putin, um eine starke Front gegen den Gegner in Washington zu formieren.

Von Michael Radunski

Berlin, Friedrich Merz und Alexander Dobrindt und geben eine Pressekonferenz im Bundestag Friedrich Merz Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Alexander Dobrindt Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag während der Pressekonferenz vor der Fraktionssitzung von CDU CSU im Deutschen Bundestag am 14.03.2023 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Friedrich Merz and Alexander Dobrindt and give a press conference in the Bundestag Friedrich Merz chairman of the CDU CSU parliamentary group and Alexander Dobrindt chairman of the CSU state group in the German Bundestag during the press conference before the parliamentary group meeting of CDU CSU in the German Bundestag on 14 03 2023 in Berlin Berlin Bu
Analyse

Union fordert China-politische Zeitenwende

Nach Außen- und Wirtschaftsministerium sowie der FDP-Fraktion legt nun auch die Union ein China-Papier vor. Doch so richtig die Zustandsbeschreibung ist, so vage bleiben leider die Schlussfolgerungen daraus.

Von Michael Radunski

Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, München, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Munich Security Report 2022
Analyse

„Chinas Anspruch als Vermittler müssen wir respektieren“

Der ehemalige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hält es für einen Fehler, Chinas Papier zum Russland-Ukraine-Krieg einfach abzutun. Peking sei zwar nicht neutral, was sich auch bei Xis Besuch in Moskau zeigen werde. China könne aber in einem Friedensprozess eine Rolle spielen. Die EU hält er bislang für unzureichend vorbereitet. Mit Ischinger sprachen Michael Radunski, Nana Brink, Felix Lee und Viktor Funk.

Von Redaktion Table